Sie hat Schule gemacht
Vor zwanzig Jahren wollte Luzia Benz aus der Elternzeit zurück ins Berufsleben. Die Aufgabe als Schulverwalterin reizte die Mutter zweier Söhne. Kurz vor ihrer Pensionierung gibt sie Einblick in die ereignisreiche Zeit.mehr
Vor zwanzig Jahren wollte Luzia Benz aus der Elternzeit zurück ins Berufsleben. Die Aufgabe als Schulverwalterin reizte die Mutter zweier Söhne. Kurz vor ihrer Pensionierung gibt sie Einblick in die ereignisreiche Zeit.mehr
5000 von 12000 Rekruten sind bis Sonntag coronabedingt im Homeoffice. Zwei von ihnen, Patrick Blickenstorfer aus Otelfingen und Donat Krasniqi aus Neuenhof, erzählen. mehr
Die Zahlen sind omnipräsent: die an Covid-19 erkrankten und in Quarantäne gesetzten Personen. Um sie zu kontaktieren, halfen beim Contact Tracing zwei Wochen lang 40 Angehörige der Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal mit. mehr
Anders als Berufs- oder Kantonsschulen bleiben die Oberstufen offen. An der Schule Neuenhof halten sich die Meinungen für und gegen den Fernunterricht die Waage. mehr
Wegen der Coronapandemie finden die Vorführungen der Neuenhofer Gruppe voraussichtlich erst im Januar 2022 statt.mehr
Mit Rat und Tat wollen die Mitarbeitenden der Sozialen Dienste unterstützen – auch Senioren. Bisher ist das Angebot wenig bekannt und wird kaum genutzt.mehr
Fast 49 Jahre arbeitete Markus Laube aus Neuenhof bei der Post. Zuerst verteilte er Briefe, später Pakete. Seit einem Monat ist er pensioniert.mehr
Seit fünf Jahren plant die Gemeinde einen Treffpunkt für die Jugendlichen. Jetzt ist das Projekt spruchreif und das Baugesuch liegt auf. mehr
Geschlossene Jugendtreffs und abgesagte Anlässe: André Bürkler, Leiter der Fachstelle Jugendarbeit Region Baden, sagt, wie er den Kontakt zu den Jungen trotzdem pflegt.mehr
Was wird in der Gemeinde im 2021 passieren? Formiert sich noch mehr Widerstand gegen die Limmattalbahn? Ein Ausblick mit vielen offenen Fragen.mehr