Voraussichtlich ab September wird die jetzige Postfiliale geschlossen. Ab dann wird im Volg eine bediente Posttheke zur Verfügung gestellt.
Vor fünf Jahren übernahm Caroline Möckel die Leitung des «Träffs 55 plus» in Würenlos. Der Start gleich zu Beginn der Corona-Zeit war schwierig.
Bereits seit 1977 gibt es die Chriesischtei-Knakker aus Würenlos. Mittlerweile sind es noch neun Fasnächtler, die in ihrem Namen von Beiz zu Beiz…
Steigen die Temperaturen im Februar über vier Grad, machen sich Erdkröten und Grasfrösche auf den Weg zu ihrem Laichplatz. In Würenlos ein…
Als junger Apotheker eröffnete Beat Augstburger die Ländli-Apotheke in Würenlos. Wie die Technik seine Arbeit erleichterte und warum er keine Mühe…
Monika Bieri und Rita Maurer sorgten 36 Jahre lang für Sauberkeit im Schulhaus Ländli. Aus einer simplen Schlüsselübergabe wurde eine spontane…
Verschiedene Medien meldeten, dass kürzlich
in der Nähe von Würenlos ein Goldschakal gesichtet wurde. «Keine Panik deswegen», rät Oliver Beck, der…
Die Gemeinde Würenlos muss sich mit Vandalismus herumschlagen: Am Waldrand wurden eine Ruhebank und ein Robidog verunstaltet.
Am Neujahrsapéro beging die Bevölkerung mit Gemeindevertretern den ersten Tag im neuen Jahr. Feierlich soll es weitergehen.
Seit August hat Würenlos ein Jugendparlament. Mittlerweile zählt es 35 Mitglieder und hat sich in seinen zwei Sitzungen auf zwei Themenschwerpunkte…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz