Grünes Licht für die Asylunterkunft auf der Zirkuswiese
Atomstrom, Asylunterkunft und öffentliche Toiletten – 14 Traktanden standen an der achten Einwohnerratssitzung des Jahres auf dem Programm.
Bereits…
Wettingen13.11.2025
«Ich habe ein offenes Ohr»
Nach 18 Jahren im Einwohnerrat wäre Christian Wassmer (Mitte) vermutlich zum Ratspräsidenten gewählt worden. Weil er den Einzug in den Gemeinderat auf…
Wettingen13.11.2025
Turn-Doppelsieg für Team Aargau
Die Geräteturner des Teams Aargau holten sich in Pfäffikon sowohl in der Kategorie A wie in der Kategorie B den Sieg.
Am Wochenende vom 1. und 2.…
Wettingen13.11.2025
Letzter Einsatz des «Schluuchträgers»
Ein Kübelbrand, ein brennendes Auto, eine entwichene Katze und ein Chemieunfall: An der Hauptübung zeigten die Feuerwehrleute nicht nur ihr Können,…
Wettingen06.11.2025
«Politik betrifft uns alle»
Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit…
Wettingen06.11.2025
Doch keine 53 Meter hohen Häuser
Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten.…
Wettingen30.10.2025
Neue Salze kommen zum Einsatz
Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die…
Wettingen23.10.2025
Asylunterkunft auf Zirkuswiese?
Die Gemeinde wird auf der Zirkuswiese ein Provisorium für Asylsuchende erstellen. Die Containeranlage soll Platz für 100 bis 120 Personen bieten.
Per…
Wettingen23.10.2025
Trockenmauer schafft Lebensraum
Am Lägernhang in Wettingen entsteht derzeit eine neue Trockenmauer. Das Projekt von Pro Natura Aargau stärkt die Vernetzung wertvoller Lebensräume und…
Wettingen09.10.2025
Badi geschlossen, Eisfeld öffnet
Ab Samstag kann die Bevölkerung im Tägi eislaufen. Eine Woche später veranstaltet die Hockeyschule Schnuppertrainings.