Mit Umzug und Ball feierten die Kinder am Samstag in Spreitenbach ihre Fasnacht bei bestem Wetter.
An der diesjährigen Regierungsübernahme mit ägyptischem Flair wurde der Gemeinderat auf die Schippe genommen.
Das Schulhaus Seefeld verfügt nun über eine Photovoltaikanlage mit 400 Modulen auf dem Dach. Sie kostete 450000 Franken.
An der nächsten Gemeinde-
versammlung in Killwangen müssen Lösungsvorschläge für Betreuungsangebote vorliegen. Eine Arbeitsgruppe ist dran,…
43 Kinder der Schule
Killwangen frönten in den Flumserbergen dem Ski- und Snowboardspass.
In Spreitenbach wurden Szenen des Films «Hallo Betty» gedreht. Der Film kommt im November in
die Kinos.
Der Killwangener Gemeinderat Pascal Froidevaux ist seit rund sieben Monaten im Amt. Der Nachfolger von Martin Kreuzmann erzählt, wie er ins…
Knapp 800 Decken hat die Killwangenerin Marlen Würsch für den Verein «Mini Decki» genäht. Das ist nicht ihr einziges ehrenamtliches Engagement.
Die Gemeinde Spreitenbach stellt mit der Gründung der Netze Spreitenbach AG die Weichen für eine zukunftsorientierte Energie- und…
Am Sonntag lud der Gemeinderat Killwangen die Einwohnerinnen und Einwohner zum traditionellen Neujahrsapéro ein. Um die 120 Personen nutzten die…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz