Killwangen13.03.2025

Fasnächtler ins alte Ägypte gezaubert

Mit Umzug und Ball feierten die Kinder am Samstag in Spreitenbach ihre Fasnacht bei bestem Wetter.

Killwangen06.03.2025

Die Ägypter haben das Zepter übernommen

An der diesjährigen ­Regierungsübernahme mit ägyptischem Flair wurde der Gemeinderat auf die Schippe genommen.

Killwangen27.02.2025

Schulhausdach liefert Energie

Das Schulhaus Seefeld verfügt nun über eine Photovoltaikanlage mit 400 Modulen auf dem Dach. Sie kostete 450000 Franken.

Killwangen20.02.2025

Arbeitsgruppe sucht Lösungen für die Kinderbetreuung im Dorf

An der nächsten Gemeinde­-

versammlung in Killwangen müssen Lösungsvorschläge für Betreuungsangebote vorliegen. Eine Arbeits­gruppe ist dran,…

Killwangen13.02.2025

Kinder genossen ihr Winterlager

43 Kinder der Schule

Killwangen frönten in den Flumserbergen dem Ski- und Snowboardspass.

Killwangen13.02.2025

In der Welt der 50er-Jahre

In Spreitenbach wurden Szenen des Films «Hallo Betty» gedreht. Der Film kommt im November in

die Kinos.

Killwangen30.01.2025

«So macht die Arbeit wirklich Freude»

Der Killwangener Gemeinderat Pascal Froidevaux ist seit rund sieben Monaten im Amt. Der Nachfolger von Martin Kreuzmann erzählt, wie er ins…

Killwangen16.01.2025

«Ich mache es, weil es mir gut geht»

Knapp 800 Decken hat die Killwangenerin Marlen Würsch für den Verein «Mini Decki» genäht. Das ist nicht ihr einziges ehrenamtliches Engagement.

Killwangen16.01.2025

Netze Spreitenbach AG offiziell gegründet

Die Gemeinde Spreitenbach stellt mit der Gründung der Netze Spreitenbach AG die Weichen für eine zukunftsorientierte Energie- und…

Killwangen09.01.2025

Innehalten, zurückblicken und nach vorne schauen

Am Sonntag lud der Gemeinderat Killwangen die Einwohnerinnen und Einwohner zum traditionellen Neujahrsapéro ein. Um die 120 Personen nutzten die…