Die Treffen finden online statt
Geschlossene Jugendtreffs und abgesagte Anlässe: André Bürkler, Leiter der Fachstelle Jugendarbeit Region Baden, sagt, wie er den Kontakt zu den Jungen trotzdem pflegt.mehr
Geschlossene Jugendtreffs und abgesagte Anlässe: André Bürkler, Leiter der Fachstelle Jugendarbeit Region Baden, sagt, wie er den Kontakt zu den Jungen trotzdem pflegt.mehr
Gegen 2000 Eingaben hat der Kanton zur Vernehmlassung zur geplanten Aushubdeponie erhalten. Von den Ortsparteien hat sich nur die GLP beteiligt.mehr
2021 zeigt sich, ob Würenlos eine Aushubdeponie im Gebiet Steindler erhält. Zudem gehen Bauprojekte wie das Alterszentrum oder das neue Landi-Gebäude in die nächste Runde.mehr
Anton Möckel zeigt sich optimistisch fürs 2021. Ein Aus- und Rückblick in seinen Worten.mehr
Am vergangenen Freitag lief das Vernehmlassungsverfahren für die geplante Deponie Steindler in Würenlos ab. Das Projekt stösst auf grossen Widerstand.mehr
167 Stimmberechtigte nahmen an der Versammlung in der Mehrzeckhalle teil. Die Mehrheit hat auch keine Einwände gegen die Einführung der «Smart Meter».mehr
Die Mehrheit der Würenloser Stimmberechtigten ist dafür, dass die Alterszentrum Würenlos AG das Baurecht auf der Zentrumswiese erhält.mehr
Jetzt sind die Pläne für den Neubau der Landi in Würenlos konkret: Es soll ein Gebäude mit drei Stockwerken geben. Bis Ende Monat liegt das Baugesuch auf. mehr
Wie feiern Kirchen Weihnachten, wenn man gar nicht feiern sollte? Die «Limmatwelle» hat nachgefragt.mehr
Für Diskussionen sorgen die blau-gelben Lichter schon seit 20 Jahren. Der Gewerbeverband plante, sie 2020 zu ersetzen. Daraus wird nichts - coronabedingt.mehr