Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen…
Killwangen21.08.2025
«Sie haben mega Freude an mega kleinen Sachen»
Mit Kinderzeichnungen im Gepäck kehrte Nina Looser von ihrer Reise aus El Salvador nach Killwangen zurück. Mit dem Erlös der daraus entstandenen…
Killwangen24.07.2025
Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus
Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei…
Killwangen17.07.2025
Ersatz für Schulleiterin gesucht
Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.
«Die Suche…
Killwangen10.07.2025
Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung
Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten…
Killwangen26.06.2025
Das Meierbädli ist wieder geöffnet
Wegen Fäkalien im Wasser war das Meierbädli letzte Woche drei Tage lang geschlossen. Nun darf wieder gebadet werden.
Killwangen20.06.2025
Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren
Vizeammann Walter Hubmann und Gemeinderat Hanspeter Schmid, beide parteilos, treten bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr an. Neu kandidiert…
Killwangen12.06.2025
Container oder Werkhof?
Die familienergänzende Kinderbetreuung ist Thema in Killwangen. Nach der Absage für den Werkhofsaal liegen nun zwei Varianten vor.
Killwangen05.06.2025
Kaputte Strasse und höhere Löhne
Am Politinfoabend in Killwangen ging es um die neue Leistungsvereinbarung mit der Spitex, aber auch um die angepassten Löhne des Gemeinderats für die…
Killwangen22.05.2025
Meierbädli der Bevölkerung übergeben
Saisoneröffnung im sanierten Meierbädli. Höhere Umzäunung und neuer Eingang sollen Unfälle verhindern.