Killwangen04.08.2023

Volle Bänke waren im und ausserhalb des Festzeltes anzutreffen. Die Party war ein Erfolg.<span&hellip;</p>

Killwangen04.08.2023

Die wahre Party des Jahres

In Killwangen wurde der Nationalfeiertag nicht mit Trachten begangen. Die Gemeinde lud am 31. Juli zur Beachparty.

Ein letzter Händedruck und der Ernst der Oberstufe beginnt. rfb
Killwangen13.07.2023

Und die Ferien können beginnen!

Vergangene Woche feierten die Primarschülerinnen und -schüler die Schluss­feier des Schuljahres.

Die Parkplätze an der Zürcherstrasse sollen in eine blaue Zone umgewandelt werden. zVg
Killwangen06.07.2023

Blaue Zone sorgt für rote Köpfe

Am Montagabend informierten Tiefbauleiter Daniel ­Lötscher und Gemeinderat Fred Hofer in der Aula über das neue Strassen- und ­Parkierungsreglement.…

Killwangen06.07.2023

Mit dem Shuttlebus zum Kindergarten

Ein Neuanfang steht bevor: Einige Kindergartenkinder aus Spreitenbach werden ab dem kommenden Schuljahr mit einem Bus zur Schule gefahren. Die erste…

Dieses Haus wird abgerissen, ein neues Mehrfamilienhaus soll hier entstehen.ihk
Killwangen29.06.2023

Flüchtlingsfamilien müssen raus

In Killwangen müssen zwei ­ukrainische Familien das Haus

an der Bahnhofstrasse 23

ver­lassen. Der Grund: Ein neues Mehrfamilienhaus wird gebaut.

Kirchstrasse Ost: Die Strasse zwischen Gemeindehaus und Fadackerstrasse wird saniert. ihk
Killwangen22.06.2023

Schulpensen werden erhöht

An der Gemeindeversammlung Killwangen genehmigten die Stimmberechtigten alle Traktanden. Darunter auch die Erhöhung der Pensen für Schulleitung und…

Killwangen22.06.2023

So schön kann Draussen sein

Die Waldspielgruppe Wurzelzwerg in Killwangen wird auch im nächsten Jahr wieder Familien entlasten und gleichzeitig Kindern unvergessliche Momente…

Weiterentwicklungen am Bahnhof kommen bei der Bevölkerung gut an. Walter Schwager
Killwangen14.06.2023

Grenzraum richtig planen

Spreitenbach und Killwangen gehen die Koordination über den gemeinsamen Grenzraum zusammen an. Wichtig ist auch, was die Bevölkerung meint.

Enrico Kyburz spricht über die Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung .ihk
Killwangen08.06.2023

Gibt es mehr Kraft für die Schule?

Der Gemeinderat Killwangen informierte ausführlich über einzelne Traktanden der Gemeindeversammlung. Darunter war auch die geplante Pensenerhöhung für…