43 Kinder der Schule
Killwangen frönten in den Flumserbergen dem Ski- und Snowboardspass.
Der Killwangener Gemeinderat Pascal Froidevaux ist seit rund sieben Monaten im Amt. Der Nachfolger von Martin Kreuzmann erzählt, wie er ins…
Knapp 800 Decken hat die Killwangenerin Marlen Würsch für den Verein «Mini Decki» genäht. Das ist nicht ihr einziges ehrenamtliches Engagement.
Am Sonntag lud der Gemeinderat Killwangen die Einwohnerinnen und Einwohner zum traditionellen Neujahrsapéro ein. Um die 120 Personen nutzten die…
Das Komitee «Gemeindezusammenschluss Killwangen» erklärte am Podium seine Beweggründe.
Das Vorgehen wurde teils kritisiert.
An der Gemeindeversammlung in Killwangen wurde ein Antrag zur Schaffung von familienergänzender Kinderbetreuung überwiesen.
Der im Werkhofsaal geplante Kinderhort kann nicht realisiert werden – zum Unmut der Killwangener Eltern. Nun sucht Gemeinderätin Christine Gisler…
60 Kinder und 140 Erwachsene nahmen am Räbeliechtli-
umzug teil. Die Freude über die selbst geschnitzten Räbeliechtli war gross.
Pünktlich um 14 Uhr begann die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen am Samstag. Diesmal ohne Horn, da dies zurzeit in Reparatur ist.
Ehemalige Exekutivmitglieder aus Killwangen wollen das Thema Zusammenschluss mit Spreitenbach neu aufrollen. Sie gründeten ein Initiativkomitee und…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz