Der Gemeinderat Killwangen will den Hochwasserschutz verbessern und hat testweise einen Bachabschnitt verändert. Weil er kein Baugesuch dafür einholte…
Killwangen20.06.2024
«Es war ein Fest vom Dorf fürs Dorf»
«Die Erwartungen des OKs wurden übertroffen», sagt OK-Präsident Martin Kreuzmann und ist erfreut.
Killwangen13.06.2024
Pascal Froidevaux erhielt 255 Stimmen
Das Stimmvolk hat sich im zweiten Wahlgang für den 49-jährigen Pascal Froidevaux entschieden. Nach mehr als sieben Monaten ist der Gemeinderat wieder…
Killwangen13.06.2024
Auftritt vor dem Heimpublikum
Die Killwangenerin Sarah Eisenstein tritt mit ihrer Band am Dorffest auf. Sie singt aus ihrem eigenen Leben, über Zweifel und Ängste und will Mut…
Killwangen06.06.2024
Ware wird dringend vor Ort gebraucht
Auch wenn Gosha Zaranska die Materialabgabestelle im Kindergarten Zelgmatt geschlossen hat, sammelt sie weiter. Die Hilfsgüter werden direkt in die…
Killwangen31.05.2024
«Jetziger Zustand ist prekär»
An der Politinfo gab der Gemeinderat am Montagabend Einblick in einige Geschäfte: die Sanierung der Poststrasse, das Fernwärmenetz und den…
Killwangen31.05.2024
Neue Zusammenarbeit gefunden
Killwangen hat mit Spreitenbach Leistungsvereinbarungen abgeschlossen: Ab dem 1. Juni übernimmt der Sozialdienst und ab dem 1. August die…
Killwangen31.05.2024
«Wir sind keine dubiose Kifferhöhle»
Steffi und Tommy Bertolino setzen in ihrem neuen Coffeeshop in Killwangen auf CBD-Hanf und heimeliges Ambiente.
Killwangen23.05.2024
Weshalb möchten Sie Gemeinderat werden; was ist Ihr Hauptanliegen?
Mein Hauptanliegen richtet sich an meinen Kompetenzen…
Killwangen23.05.2024
Im Jahre 2036 werde ich freiwillig meinen Rücktritt einreichen, da ich der Meinung bin, dass zwölf Jahre in der Exekutive genug sind. Zu diesem…