Urs Iten im Geschäft an der Wettinger Landstrasse. Foto: bär
Wettingen16.03.2016

Die vergängliche Blumenkunst

«Für mich war schon als Kind klar, dass ich in der grünen Branche arbeiten will», sagt Urs Iten.

Die Schülerinnen und Schüler der Primar Margeläcker hören gespannt zu. Fotos: zVg
Wettingen16.03.2016

Lorenz Pauli im Margeläcker

Als Belohnung für die Arbeit am Adventsmarkt kamen die Schülerinnen und Schüler der Primar Margeläcker in den Genuss einerLesung mit dem…

Das neue Schulhaus Zehntenhof von der Schulhausplatzseite aus gesehen. Im nördlichen Flügel (rechts) sind die Klassenzimmer und Gruppenräume, im südlichen Flügel die Spezialräume untergebracht.Foto: Mü
Wettingen11.03.2016

Das Schulhaus ist im Rohbau fertig

Der Neubau des Schulhauses Zehntenhof nimmt Formen an. In einem Jahr ziehen die Schüler ein.

Wettingen04.03.2016

Von Zürich nach Wettingen

Seit 1. Februar 2016 ist Cornelia M. Zimmermann die neue Leiterin der Sozialen Dienste.

Sie wollen das EWW wappnen für die Zukunft: (v.l.) Gemeindeammann Markus Dieth,Gemeinderat Roland Kuster, EWW-Geschäftsleiter Peter Wiederkehr.Foto: Mü
Wettingen04.03.2016

Das EWW soll als Aktiengesellschaft eine Perle bleiben

Der Gemeinderat will das Elektrizitäts- und Wasserwerk mit einer Rechtsformänderung fit halten für die Zukunft.

Markus Dieth gab seine Kandidatur als Regierungsrat bekannt. Foto: Archiv
Wettingen04.03.2016

Wettinger Ammann will nach Aarau

Am Freitag hat Markus Dieth an der Generalversammlung seiner Ortspartei bekannt gegeben, dass er sich als Regierungsratskandidat zur Verfügung stellt.

Maniacs erfolgreich in Lugano. Foto: zVg
Wettingen04.03.2016

Futsal: Maniacs sind auf Finalkurs

Die Maniacs gewannen das Hinspiel gegen Lugano mit 4:3. Am kommenden Sonntag geht es im Rückspiel um den Finaleinzug.

Instrumenteausprobieren am 12. März in der Schule Altenburg.Foto: zVg
Wettingen04.03.2016

Zupfen, streichen, blasen, singen

Wer ab Schuljahr 2016/2017 ein Instrument spielen lernen möchte, muss sich bis zum 1. April anmelden.

Max – eine witzige, fantasievolle und überraschende Geschichte. Foto: zVg
Wettingen24.02.2016

Max – Premiere im Figurentheater

Nach dem sehr erfolgreichen Stück «Freunde» feiert nun die neue Eigenproduktion desFigurentheaters Wettingen «Max» im Gluri-Suter-Huus Premiere.

Res und Denise Zimmermann üben ihren Beruf mit Leidenschaft aus. Foto: cfr
Wettingen17.02.2016

Altes Rezept hervorgeholt

Seit über 40 Jahren ist das Metzgereifachgeschäft Felder mit dem Bahnhof- und Klosterquartier von Wettingen verwurzelt. Es ist das einzig verbliebene…