Der Wettinger Urs Iten (m.) zeigt einem Besucher, was er zum Thema «Tafeln unter Mönchen» geschaffen hatte.
Wettingen15.04.2016

4500 Besucher an der «Swissflor» im Kloster

4500 Besucher sahen sich die Werke der besten Floristen an, die am Wochenende im Kloster um den Schweizer-Meister-Titel kämpften.

An der Medienkonferenz der CVP Aargau (v.l.): Regierungsratskandidat Markus Dieth, CVP-Aargau-PräsidentinMarianne Binder-Keller und der Präsident der Findungskommission, Peter Voser. Foto: bär
Wettingen07.04.2016

Markus Dieth: «Ich weiss, wie der Kanton Aargau tickt»

Nachdem Markus Dieth die erste Hürde in Richtung Regierungsrat genommen hat, wird sich Wettingen Gedanken um einen Ammannersatz machen müssen.

Wettingen07.04.2016

Sprache ist das Wichtigste

Seit Ende Januar gibt es in Wettingen den Verein Treffpunkt. Innert weniger Tage waren seine Deutschkurse für Asylsuchende ausgebucht.

Entwicklung der Steuereinnahmen in den vergangenen zwölf Jahren.Grafik/Foto: zVg/bär
Wettingen01.04.2016

Rechnung 2015: Nach einem Verlust wieder einen Gewinn erwirtschaftet

Nachdem die Rechnung 2014 mit einem Verlust von 5,7 Mio. Franken abschloss, konnte im Jahr 2015 ein Gewinn von 3,6 Mio. Franken erwirtschaftet werden.

Thommy Weber (stehend)führte durch den Sicherheitstag.Fotos: bha
Wettingen01.04.2016

Gerüstet für den Ernstfall im Tägi

Mit dem Startschuss zur Freibad-Saison trainierten die Wettinger Badmeister im Tägi ihre Fitness und übten Notfalleinsätze.

133 Vespas am Treffen auf dem Rathausplatz. Fotos: bha
Wettingen01.04.2016

Dolce Vita auf zwei Vespa-Rädern

Am Ostersamstag wurde der Rathausplatz in Wettingen am Oster-Vespa-Treffen zum Schauplatz für Vespa-Liebhaber. Dabei trafen sich 133 Vespa-Fahrerinnen…

Das EWW wird fit gemacht für die Zukunft. Im Bild: Werkhof- und Verwaltungsgebäude an der Fohrhölzlistrasse.Foto: Mü
Wettingen24.03.2016

Einwohnerrat macht EWW zur AG

Mit Dreiviertelmehrheit sagte der Einwohnerrat deutlich Ja zur Rechtsformänderung des Elektrizitäts- und Wasserwerks Wettingen (EWW). Das letzte Wort…

Wettingen16.03.2016

Der Kunstschatz eines Sanitärs

Im Gluri-Suter-Huus werden Kunstwerke aus dem Legat von Karl und TheresiaRicklin gezeigt.

Geisswies Das Bauentwicklungsgebiet liegt im Osten von Wettingen.Foto: Mü
Wettingen16.03.2016

Gewerbe soll mehr beachtet werden

Bürgerliche Einwohnerräte wollen dem Gewerbe eine höhere Priorität geben und die Gewerbe- und Dienstleistungsflächen vergrössern.

Kleinere und grössere Veränderungen in der Gemeindebibliothek Wettingen. Foto: au
Wettingen16.03.2016

Altes mit Neuem verbinden

Unter der neuen Leitung von Susanne Keller setzte die Gemeindebibliothek Wettingen auf eine gelungene Mischung zwischen Altbewährtem und Neuem.