Wettingen05.04.2018

«Der Gedanke ‹Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich nicht zur Verfügung gestellt› ging mir noch nie durch den Kopf»

Nach 100 Tagen im Amt sieht Sandro Sozzi (CVP) bei der Kinderbetreuung Handlungsbedarf und beschreibt sein Amt als «anspruchsvoll, aber sehr…

Die Läufer laufen vom Stadion Aue entlang der Limmat bis das Obersiggenthal und wieder zurück.
Wettingen28.03.2018

Eine Wettingerin gewinnt den Limmatlauf

Joana Umbricht aus Wettingen siegt am 18. Limmatlauf. Gesamthaft nahmen über 1500 Personen teil.

Milena mit der Seiltanzgruppe am Proben. Melanie Bär
Wettingen21.03.2018

Manege frei: Hier werden Primarschüler zu Artisten

Die Primarschule Altenberg wurde zum Zirkus: Artisten, Clowns und Musiker waren im Schulhaus unterwegs.

Roland Wunderli führt im Kloster die neuen Präsidenten ein. Barbara Scherer
Wettingen21.03.2018

Er ist der höchste Rotarier der Region

Roland Wunderli ist dieses Jahr Rotary Governor. Er führt die neuen Club-Präsidenten im Kloster in ihr Amt ein.

Symbolbild: In Wettingen gibt es keine Gutscheine für die Kinderbetreuung. AZ Archiv
Wettingen21.03.2018

Keine Gutscheine: Die Gmeind hält am Krippenpool fest

Der Einwohnerrat will, dass Vorstösse in Zukunft zeitnahe behandelt werden, lehnt Gutscheine für die Kinderbetreuung aber ab.

Das Boot kehrt zurück mit allerlei Müll, den Taucher aus dem Fluss gefischt haben. Gaby Kost
Wettingen14.03.2018

Eine Schaufensterpuppe und viel Müll: Jetzt ist die Limmat sauber

100 Helfer reinigten am Wochenende das Ufer der Limmat und fischten Abfall aus dem Fluss.

Rund 100 Personen nahmen an der 90. Generalversammlung des HGV Wettingen in der Löwenscheune teil.Melanie Bär
Wettingen14.03.2018

Zur 90. GV gab’s ein Geschenk für die Jugendlichen

Der HGV-Vorstand stellte an der Generalversammlung ein zukunftsweisendes Projekt vor, das von den Mitgliedern unterstützt wird.

Event-Managerin Franziska Arnold hat die «Ahnengalerie» im Wettinger Gasthof Sternen umgesetzt.Melanie Bär
Wettingen07.03.2018

«Ahnengalerie» im «Sternen»

Der älteste Gasthof der Schweiz hat seit Anfang Jahr eine «Ahnengalerie». Darunter auch einen Lieblingsgast.

Wettingen28.02.2018

Seine Blumen sind Kunst

Der Wettinger Florist Urs Iten nimmt zum zweiten Mal an «Blumen für die Kunst» im Aargauer Kunsthaus teil.

Für den Werkhof unterwegs: Asylsuchender Neamn Merhawizghi (r.) und Werkhofarbeiter Serge Schmidhalter.Fotos: Barbara Scherer
Wettingen28.02.2018

Raus aus dem Asylheim: In dieser Gemeinde dürfen Asylsuchende mit anpacken

Mit dem Pilotprojekt «Werkhof-Asylsuchende» übernimmt Wettingen schweizweit eine Vorreiterrolle.