Sandsteinfels ist schuld: Sanierung verzögert sich bis in Herbst

Eigentlich hätte die Sanierung an der Klosterstrasse diesen Sommer abgeschlossen sein sollen. Nun zieht sie sich bis in den Herbst hinein.

Urs Heimgartner <em>auf der Baustelle an der gesperrten Klosterstrasse.Melanie Bär</em>
Urs Heimgartner <em>auf der Baustelle an der gesperrten Klosterstrasse.Melanie Bär</em>

Gemäss Urs Heimgartner, Leiter der Bau- und Planungsabteilung, haben insbesondere drei Begebenheiten zur Verzögerung geführt: «Man stiess beim Baugrund auf einen Sandsteinfels, auf dem Spinnereiareal gab es Projektanpassungen und Mehraufwendungen, ebenso bei der Umsetzung des Abtgartens.»

Statt wie geplant im Sommer wird die Sanierung deshalb erst im Herbst fertig werden. Die Verzögerung wird bei der Gemeinde jedoch nicht zu einer Kostenüberschreitung der bewilligten Million Franken führen.

Dies, weil sie nur die Kosten für die Werkleitungs- und Strassenoberbausanierung des Abschnitts zwischen Kloster- und Kanzlerrainstrasse übernehmen muss, wo sie Eigentümerin ist.

Die Hauptkosten des Drei-Millionen-Projekts trägt der Kanton. Er will die Klosterhalbinsel aufwerten und realisiert neben der Strassensanierung vor der Löwenscheune eine Begegnungszone.

Der Begegnungsplatz mit Brunnen soll die Klosterstrasse, die ein hohes Fussgängeraufkommen aufweist, verkehrstechnisch beruhigen. Gleichzeitig wird der Abtgarten saniert.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…