Beni Egloff und Katrin Cavigelli <em>im Treibhaus der Klostergärtnerei.Melanie Bär</em>
Wettingen16.05.2018

Am Klosterfest dreht sich alles um’s Obst

In der Klostergärtnerei werden aus nicht mehr erhältlichem Saatgut neue lokale Gemüsesorten gezogen. Am Klosterfest bekommen Besucher unter anderem…

Das Hochbeet <em>präparieren die Paten selber. Barbara Scherer</em>
Wettingen09.05.2018

Urbanes Gartenprojekt kehrt zurück

Jetzt wächst das Gemüse im Dorf: Nach drei Jahren hat das Urban-Gardening-Projekt «Garten jEden» wieder in Wettingen stattgefunden.

Alt Gemeinderat Felix Feiner (l.) <em>und Gemeindeammann Roland Kuster am Montagmittag bei ihrem letzten «Schwumm» im mittlerweile geschlossenen Hallenbad. Melanie Bär</em>
Wettingen02.05.2018

Es hat sich ausgebadet im Tägi-Hallenbad

Seit Montagabend um 21 Uhr ist das Tägi-Hallenbad Geschichte. Am Samstag öffnet die Gartenbadsaison.

Die Funkstation in der Leitstelle trifft auf Interesse. Barbara Scherer
Wettingen02.05.2018

Jetzt kommen die Durchsagen wieder aus Wettingen

Die RVBW-Leitstelle befindet sich wieder in Wettingen: Von hier aus werden die Busse koordiniert.

HPS-Schulleitung: <em>Nicole Merkli und Rainer Kirchhofer vor dem Spielplatz der Heilpädagogischen Schule, der Sonderschule der Gemeinde Wettingen. Melanie Bär</em>
Wettingen25.04.2018

Kantonale Finanzierung: Auch bei der Heilpädagogischen Schule stehen Veränderungen an

Seit rund zwei Jahren leiten Rainer Kirchhofer und Nicole Merkli die Heilpädagogische Schule (HPS) Wettingen. Seither hat sich einiges verändert und…

Die sommerlichen Temperaturen <em>lockten viele Besucher ins Tägi an die Messe. Barbara Scherer</em>
Wettingen25.04.2018

Das Frühlingswetter lockte viele Besucher an

Die 13. Messe «Bauen und Wohnen» zog 19000 Personen ins Sport- und Erholungszentrum Tägerhard.

Franz Meier war im Einwohnerrat Wettingen,als ehemaliger Sportler hat er sich für die Indoor-Laufbahn im Tägi eingesetzt. Barbara Scherer
Wettingen18.04.2018

Ehemaliger Hürdenläufer bringt Athleten aus aller Welt nach Wettingen

Die Athletic-Champions-Vereinigung Schweiz führt die 50. GV im Rathaus durch. Veranlasst hat das der Präsident und ehemalige Hürdenläufer und…

Wettingen18.04.2018

90 Kinder bauen eine riesige Legostadt

Eine mehrere Meter lange Stadt aus hunderttausenden von Legosteinen: 90 Kinder sind eine Woche lang kreativ und zeigen am Sonntag, was sie geschaffen…

Nettoinvestitionen (blau) versus Selbstfinanzierung (rot) seit 2014. zVg
Wettingen11.04.2018

Im Plus dank Landverkauf

Die Gemeinde schliesst die Jahresrechnung dank Sparmassnahmen, Landverkäufen und tiefem Zinsniveau mit einem leichten Ertragsüberschuss ab.

Tina Steigmeier daheim beim Zeichnen.Melanie Bär
Wettingen11.04.2018

Ihr Bild wurde aus 700 ausgewählt

Tina Steigmeier hat ein Bild für die Weihnachtskartenkollektion 2018 von Unicef Schweiz gestaltet.