Es kommt Badenfahrtfeeling im Tägi-Gartenbad auf

Im August stand sie an der Badenfahrt, jetzt ist sie im Gartenbad im Tägi im Einsatz: Die Beiz des Badener Stadtturnvereins.

Die Gartenbeiz im Gartenbad Tägerhard Wettingen. (Sandra Ardizzone)

Die Gartenbeiz im Gartenbad Tägerhard Wettingen. (Sandra Ardizzone)

Urs Heimgartner <em>(l.) übergibt dem neuen CEO, Marco Baumann vor der neuen «Badi-Beiz» einen Schlüssel aus Zopfteig. (Melanie Bär)

Urs Heimgartner <em>(l.) übergibt dem neuen CEO, Marco Baumann vor der neuen «Badi-Beiz» einen Schlüssel aus Zopfteig. (Melanie Bär)

Während des Umbaus im Sport- und Erholungszentrum müssen die Besucher auf einige Annehmlichkeiten verzichten. «Dafür werden sie mit der schönsten Gartenbeiz im Limmattal entschädigt», sagt Urs Heimgartner, Leiter der Bau- und Planungsabteilung Wettingen.

Die Gemeinde hat von den Badener Stadtturnern die Badenfahrt-Beiz übernommen und mit leichten Anpassungen und einer neuen Verschalung im Gartenbad wieder aufgestellt.

«Der Werkhof hat sehr viele gute Handwerker, die haben die Beiz auseinander- und wieder zusammengeschraubt», so Heimgartner. Auch die Zivilschützer der ZSO Wettingen-Limmattal haben mitgeholfen.

Es gibt typisches Badi-Essen 

Die Gerätschaft der Küche stammt aus dem wegen des Umbaus aufgelösten Tägi-Restaurants. Auf der Speisekarte stehe typisches Badi-Essen wie beispielsweise Pommes. Am Montagabend wurde die Badi-Beiz, die von den Tägi-Mitarbeitern geführt wird, dem neuen CEO der Tägi AG, Marco Baumann, übergeben.

Er wird sie an seinem ersten Arbeitstag am 1. Juni in Betrieb nehmen. «Als Mitgift bekommt er eine Beiz mit Perspektiven und kann damit das Potenzial zugunsten der Gäste ausschöpfen», sagt Heimgartner.

Baumann zeigte sich erfreut darüber, ab Freitag im Tägi zu wirken. «Ich freue mich, starten zu können, und auch auf den Tag, wenn die Besucher vor dem neuen Tägi Schlange stehen», so Baumann. In rund 20 Monaten soll die Sanierung abgeschlossen sein.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Verurteilt: Zwei ehemalige Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal. zVg
Wettingen10.09.2025

Polizisten blitzen vor Bundesgericht ab

Zwei ehemalige Angehörige der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal legten Beschwerde gegen ihre Verurteilung wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Das höchste…

Luca Belci, Co-Präsident von Jungwacht Blauring Schweiz (Jubla).zVg
Wettingen10.09.2025

Lebensfreu(n)de ist mehr als ein Motto

Seit seiner Kindheit prägt die Jubla das Leben von Luca Belci. Heute steht der 31-jährige Wettinger als Co-Präsident an der Spitze des Verbands.

Ein heisser…

Los gehts: Am Samstag sind die Fahrer in den Kisten unterwegs. zVg
Wettingen10.09.2025

In schnellen Kisten den Berg runter

Die Jungwacht Blauring St. Sebastian Wettingen veranstaltet am Samstag, 13. September, ein Seifenkistenrennen. Was es alles an Organisation für den Anlass…