Vereinswettkampf: <em>Die Wettinger holten den zweiten Platz.Severin Bigler</em>
Wettingen26.06.2019

Die Wettinger und das Geheimnis des Turnfests

Mit 0,02 Punkten beendeten die Turner aus Wangen am Eidgenössischen Turnfest die Siegesserie der Wettinger.

Auch an der Juni-Einwohnerratssitzung suchten Kantonsschüler und Klimaschützer Thomas Ruckli und Jessica Granchi (Bild) wieder das Gespräch mit den Einwohnerräten – hier mit Leo Scherer und Dacfey Dzung (Wetti- Grün) (v. l.).Melanie Bär
Wettingen19.06.2019

Auch ohne Postulat ist das Klima ein Thema im Einwohnerrat

Die Sozialen Dienste und diverse Vorstösse waren an der Einwohnerratssitzung Thema.

Christian Steimer am Wettkampf der Schweizer Meisterschaft. zVg
Wettingen19.06.2019

Gemeinsames Projekt kommt nicht zustande – die Weinbaugenossenschaft ist aufgelöst

Ein Teil der ehemaligen Genossenschaftler gründet eine Aktiengesellschaft. Produziert wird künftig in Würenlingen.

Helene Hartmann in ihrem Büro in Wettingen: Sie betreut vom 18-Jährigen bis zur 60-Jährigen.
Wettingen12.06.2019

Helene Hartmann: «Die Arbeitgeber sollten offener sein.»

In Wettingen betreut sie Arbeitssuchende aus zwölf Gemeinden. Nicht immer ein leichtes Unterfangen.

Für Mia Gujer ist Politik eine Herzensangelegenheit, für die sie sich stark engagiert. Rahel Bühler
Wettingen12.06.2019

Frauenstreik-Aktivistin: «Es kommt noch immer auf die Hautfarbe und das Geschlecht an.»

Mia Gujer wird am 14. Juni mit zwei Reden auf die Gleichberechtigung in der Schweiz aufmerksam machen.

Luisa Zumsteg und Antonia Würsch (v. l.) messen im Treibhaus die Transpiration.Melanie Bär
Wettingen05.06.2019

Für Klimaprojekt: Kantischüler experimentieren mit Zucchetti

Am Klosterfest bekommen die Besucher nicht nur Einblick in Vergangenes, sondern auch in Zukünftiges: In einem Treibhaus zeigen Kantonsschüler, welche…

Gemeindeammann Roland Kuster bezeichnet den Planungsprozess als Glücksfall. Archiv
Wettingen05.06.2019

Das Bahnhofareal wird gestaltet

45 Eingaben wurden zur Gestaltung des Bahnhofareals gemacht. Nun liegt der Gestaltungsplan öffentlich auf.

Wettingen29.05.2019

Streikende Jugendliche in Baden: «Wir haben keinen Plan(et) B»

Am Freitag gingen schweizweit 20000 Jugendliche auf die Strasse. Auch in Baden.

Theaterpädagogin Regula Cotelli gibt den Kindern Tipps. Sie konnten ihre Figuren selbst auswählen. Rahel Bühler
Wettingen22.05.2019

Sie gehen «auf und davon»

13 Jugendliche besuchen den Theaterkurs der Musikschule Wettingen. Morgen ist die Premiere.

Pilzverein Region Baden mit André Schnellmann, Anna-Maria Müller, Peter Müller und Reni Sibold (v. l.). Melanie Bär
Wettingen22.05.2019

Feurige Pilze im Tägipark

Vereine und Organisationen aus der Region gaben Tägipark-Besuchern Einblick in ihr Schaffen.