Die neue Schulanfang-Kampagne setzt auf Überraschungen

«Rechnen Sie mit allem»: Die Kampagne zum Schulanfang sensibilisiert darauf, dass sich Kinder im Strassenverkehr oft überraschend verhalten.

«Kinder verhalten sich nicht immer so, wie wir es ihnen eingebläut haben oder wie Erwachsene es erwarten», sagt Sabine Richner. Die Polizistin ist bei der Repol Wettingen-Limmattal für die Verkehrinstruktion an den Schulen verantwortlich und begrüsst die neue Kampagne zum Schulanfang. Sie stammt von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu). Gemäss bfu verunfallen jedes Jahr 950 Kinder bis 14 Jahre im Schweizer Strassenverkehr. Mit Plakaten wird auf den Schulanfang aufmerksam gemacht, damit Fahrzeuglenkende auf das überraschende Verhalten der Kinder im Strassenverkehr vorbereitet sind.

Nicht nur Kampagnen, sondern auch vermehrte Polizeipräsenz und Geschwindigkeitskontrollen wiesen am Montag auf den Schulanfang hin. In allen Limmatwelle-Gemeinden waren Polizistinnen und Polizisten der Repol Wettingen-Limmattal im Bereich der Schulen im Einsatz. «Wir beobachten, stehen den Kindern, wenn sie es brauchen, helfend bei und büssen Verkehrsteilnehmende wenn nötig auch», so Richner. An neuralgischen Stellen würden diese und nächste Woche vermehrt auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Am Montag lief allerdings alles rund: «Vielen Autofahrern ist der Schulanfang bewusst und sie fahren langsamer, insbesondere bei Fussgängerstreifen und Schulen», so Richner.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…