Ein Bus wirbt für das 975-Jahr-Jubiläum

Ein Jahr vor Festbeginn tauften Sponsoren den Werbe-Bus. Ein Jahr lang fährt das blau-gelbe Vehikel nun auf der Linie 3 zwischen Wettingen und Würenlos.

Auf dem Rathausplatz wird in Anwesenheit vom OK, von Sponsoren und Politikern der Werbebus der RVBW in Betrieb genommen.

Auf dem Rathausplatz wird in Anwesenheit vom OK, von Sponsoren und Politikern der Werbebus der RVBW in Betrieb genommen.

Sponsoren tauften im Beisein vom OK, von Politikern, Beteiligten und Gästen den Werbebus der RVBW, der zwischen Würenlos und Wettingen verkehrt. Melanie Bär

Sponsoren tauften im Beisein vom OK, von Politikern, Beteiligten und Gästen den Werbebus der RVBW, der zwischen Würenlos und Wettingen verkehrt. Melanie Bär

OK-Präsident Paul Koller mit Vize Ursula Oeschger.

OK-Präsident Paul Koller mit Vize Ursula Oeschger.

Auf dem Rathausplatz werden fleissig Selfies gemacht.

Auf dem Rathausplatz werden fleissig Selfies gemacht.

Mit Wettinger Schaumwein wurde der RVBW-Bus vor acht Tagen von den Sponsoren getauft – exakt 365 Tage vor Festbeginn. Ein Jahr lang verkehrt der blau-gelb beklebte Bus nun auf der Linie 3 zwischen Würenlos und Wettingen und macht auf den 975. Geburtstag aufmerksam.

An der Bustaufe überreichte Gemeindeammann Roland Kuster OK-Präsident Paul Koller und Vize Ursula Oeschger eine Kasse mit symbolisch dreimal 100 000 Franken. «Macht was draus», sagte er bei der Übergabe des Geldes, das die Gemeinde zum Fest beisteuert. «Denn es ist ein Fest mit Strahlkraft auf die ganze Region», so Kuster und begrüsste gleichzeitig die anwesende Neuenhofer Ammannskollegin Susanne Voser: «Auch Neuenhof macht mit.»

Die Neuenhofer sind nicht die Einzigen: Bis zum Anmeldeschluss gingen 115 Vorschläge für Festbeizen und Marktstände ein – mehr als die erwarteten 70. «Wir sind sehr zufrieden», sagt Koller. Nun versuche das OK, die Angebote zu sortieren und den passenden Standort auf dem Festgelände zu finden. «Sicher ist, dass alle Vereine, die sich gemeldet haben, mitmachen können», sagt Oeschger. Dem OK steht bis Festbeginn noch viel Arbeit bevor. «Doch wir sind in allen Belangen auf sehr gutem Weg», so Koller.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…