Ein Bus wirbt für das 975-Jahr-Jubiläum

Ein Jahr vor Festbeginn tauften Sponsoren den Werbe-Bus. Ein Jahr lang fährt das blau-gelbe Vehikel nun auf der Linie 3 zwischen Wettingen und Würenlos.

Auf dem Rathausplatz wird in Anwesenheit vom OK, von Sponsoren und Politikern der Werbebus der RVBW in Betrieb genommen.

Auf dem Rathausplatz wird in Anwesenheit vom OK, von Sponsoren und Politikern der Werbebus der RVBW in Betrieb genommen.

Sponsoren tauften im Beisein vom OK, von Politikern, Beteiligten und Gästen den Werbebus der RVBW, der zwischen Würenlos und Wettingen verkehrt. Melanie Bär

Sponsoren tauften im Beisein vom OK, von Politikern, Beteiligten und Gästen den Werbebus der RVBW, der zwischen Würenlos und Wettingen verkehrt. Melanie Bär

OK-Präsident Paul Koller mit Vize Ursula Oeschger.

OK-Präsident Paul Koller mit Vize Ursula Oeschger.

Auf dem Rathausplatz werden fleissig Selfies gemacht.

Auf dem Rathausplatz werden fleissig Selfies gemacht.

Mit Wettinger Schaumwein wurde der RVBW-Bus vor acht Tagen von den Sponsoren getauft – exakt 365 Tage vor Festbeginn. Ein Jahr lang verkehrt der blau-gelb beklebte Bus nun auf der Linie 3 zwischen Würenlos und Wettingen und macht auf den 975. Geburtstag aufmerksam.

An der Bustaufe überreichte Gemeindeammann Roland Kuster OK-Präsident Paul Koller und Vize Ursula Oeschger eine Kasse mit symbolisch dreimal 100 000 Franken. «Macht was draus», sagte er bei der Übergabe des Geldes, das die Gemeinde zum Fest beisteuert. «Denn es ist ein Fest mit Strahlkraft auf die ganze Region», so Kuster und begrüsste gleichzeitig die anwesende Neuenhofer Ammannskollegin Susanne Voser: «Auch Neuenhof macht mit.»

Die Neuenhofer sind nicht die Einzigen: Bis zum Anmeldeschluss gingen 115 Vorschläge für Festbeizen und Marktstände ein – mehr als die erwarteten 70. «Wir sind sehr zufrieden», sagt Koller. Nun versuche das OK, die Angebote zu sortieren und den passenden Standort auf dem Festgelände zu finden. «Sicher ist, dass alle Vereine, die sich gemeldet haben, mitmachen können», sagt Oeschger. Dem OK steht bis Festbeginn noch viel Arbeit bevor. «Doch wir sind in allen Belangen auf sehr gutem Weg», so Koller.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Wettingen24.07.2025

«Kloster Wettingen gehört zu meinen Lieblingsorten»

Ausflugsziele und Lieblingsorte in der Region: Auf der Suche nach Ruhe und Besinnung im Wettinger Kloster.

Was ist mein Lieblingsort in Wettingen? Gute Frage!…

Wettingen09.07.2025

Wetterglück am Fäscht: «Heiss, aber nicht zu heiss»

Zum 50. Mal fand das Wettiger Fäscht statt. Ruhig, friedlich und ohne grössere Zwischenfälle sei das Fest verlaufen, zieht OK-Präsident Silvan Möhl positive…

Wettingen02.07.2025

Etwas Neues fängt für Absolventen an

An der Kantonsschule Wettingen fanden die Abschlussfeiern für Fachmittelschule, Fachmaturität sowie Maturafeiern des Gymnasiums statt.

Am 26. Juni war es so…