Wettbewerb zeigt: Das Bild der 3.-Bezler ist das Schönste
An der Ausscheidung nahmen 1000 Personen auf Facebook oder Instagram teil.

«Wir haben nicht damit gerechnet, dass unser Bild am meisten Stimmen bekommt», sagen Mia Savic, Leonie Bless und Manuel Blumenthal. Sie geben stellvertretend für ihre Klasse 3a der Bezirksschule Auskunft. «Wir dachten, eines der herzigen Bilder von den Kleinen wird gewählt», sagt Leonie und Manuel fügt an: «Wegen des Jö-Effekts.»
Doch es kam anders: Ihr Bild, das zusammen mit 25 weiteren Kunstwerken von 600 Schülern seit April die Bauwände im Tägi ziert und die Baustelle vom Gartenbad trennt, erhielt 122 Stimmen. Über 1000 Personen haben von Anfang Mai bis Ende Juni abgestimmt.
«Wir hätten nicht gedacht, dass so viele Personen auf unseren Social-Media-Kanälen ihre Stimme abgeben», sagt Tägi-CEO Marco Baumann. Das Ziel, die fade Bauwand zum Leben zu erwecken und mit Emotionen, Farben und Vorstellungen zum Tägi zu füllen, sei gelungen. «Die Resonanz bei den Besuchern war sehr positiv.» So gut, dass ein Teil des gesamthaft 350 Quadratmeter grossen Kunstwerks weiterhin im Tägi zu sehen sein wird. «Voraussichtlich werden sie an die Aussengitter des Gartenbades gestellt, wo sie während der nächsten Gartenbad-Saison zum Spiegel der Emotionen im neu eröffneten Tägi werden», sagt Baumann.
Das würde auch die 3.-Bezler freuen, die ihr Bild im Unterricht miteinander gemalt haben. Von Francesca Brizzi, Fachlehrperson Bildnerisches Gestalten, erhielten die Schüler den Auftrag, einzelne Elemente zu skizzieren, die positive Emotionen zum Tägi zeigen. Miteinander haben sie dann einzelne Sujets gezeichnet, ausgewählt und platziert. «Es war ein Teamwork, der eine hatte die Idee, der andere hat sie gemalt und der Dritte ausgebessert», sagt Leonie Bless. Höhepunkt war, das Bild im Frühjahr auf die Bauwand zu malen. «Es ist schön, dass wir etwas zur Verschönerung des Tägis beitragen konnten und einmal ausserhalb der Schule im Freien arbeiten durften.»
Ihr Einsatz hat sich gelohnt. Die Siegerklasse darf nächstes Jahr im Tägi einen Morgen lang Schlittschuh laufen und wird im Chalet neben der Eisbahn verköstigt. Ab dem 17. November werden Eisfelder und Chalet eröffnet. Auch sonst läuft die Sanierung nach Plan: Ende März 2020 soll die gesamte Anlage inklusive Hallenbad in Betrieb genommen werden. Noch bis Sonntag, 15. September, ist das Gartenbad und je nach Wetter bis Sonntag, 13. Oktober, die Minigolfanlage geöffnet.