Schule Killwangen wurde gut bewertet. Foto: Archiv/dm
Killwangen25.11.2011

Gute Noten bei der Schulevaluation

Jede Schulgemeinde im Kanton Aargau muss sich in einem regelmässigen Turnus extern evaluieren lassen. Diese Prüfung wird durch eine Fachstelle der…

«Es war der schönste Räbenlichterumzug»
Killwangen18.11.2011

«Es war der schönste Räbenlichterumzug»

Am 10. November war wieder Räbenlichterzeit an der Schule Killwangen. Am Vormittag halfen die Kinder der 3. bis 5.Klasse den Kindergartenkindern und…

Noch bedecken zahlreiche Teppiche die unfertigen Böden in der Kanzlei von Bruno und Evelyne Bernasconi.
Killwangen03.11.2011

Rechtsanwälte lösen Restaurant ab

Während eineinhalb Jahren erblickten Personen, die den Bahnhof Killwangen-Spreitenbach verliessen, ein mit Baugerüsten verschleiertes Haus. Dahinter…

Rainer Carspecken und Walter Hubmann standen den Interessierten Red und Antwort.Foto: CM
Killwangen26.10.2011

Bedarfsgerecht und kostengünstig

Seit einiger Zeit erfüllt der Schulbetrieb in Killwangen die Anforderungen an eine moderne Ausbildungsstätte nicht mehr optimal. Die gegenwärtig…

So gut gemalt, dass man sich auf den ersten Blick gerne täuschen lässt. Fotos: zVg
Killwangen21.10.2011

Büchergestelle täuschend echt sowie amüsante Objekt-Bilder

Am nächsten Sonntag geht die vielfältige, ansprechende Ausstellung dreier Künstlerinnen in der Galerie Magdolna Keel zu Ende. Kunstinteressierte haben…

Bald werden die Kürbisse einer grossen Weihnachtsdeko weichen.
Killwangen19.10.2011

Dachboden platzt aus allen Nähten

So mancher Autofahrer nimmt einen kleinen Umweg, um an der Zürcherstrasse 1 vorbeizufahren, denn dort am Dorfeingang von Killwangen steht das Haus von…

Der Mittagstisch in Killwangen darf sich über 150 Franken freuen.
Killwangen19.10.2011

Scheckübergabe an Mittagstisch

An der 777-Jahr-Feier in Killwangen haben die Freunde der Mühlehalde die Starbar geführt, an der Besucher auch an einem Wettbewerb teilnehmen konnten.…

Mit aller Kraft schleudert Vereinspräsident Roland Maurer die schwere Eisenkugel durch die Luft.  Bild: Philippe Neidhart
Killwangen23.09.2011

Gesellschaftlichkeit am wichtigsten

Schweissperlen glitzern auf der Haut der 15 Männer, die mit Hockeyschlägern in der Hand durch die Turnhalle stürmen. Seit 1928 treffen sich…

Spiderman im Entstehen.
Killwangen19.09.2011

Man soll die Jubiläen feiern, wie sie fallen

Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag freute sich in Killwangen Jung und Alt über das 777-Jahr-Jubiläum der Gemeinde, das mit einem grossen Dorffest…

Killwangen02.09.2011

aus dem gemeinderat

Altkleider- und Schuhsammlung

Am Donnerstag, 8. September, findet die jährliche Kleider- und Schuhsammlung der Terre des hommes in Zusammenarbeit mit…