Seniorensamichlaus

          Der Samichlaus verteilte jedem einen Grittibänz. Fotos: zVg

Der Samichlaus verteilte jedem einen Grittibänz. Fotos: zVg

 

 

 

 Trotz guten Wetters war der Saal nicht übervoll. Nach der Begrüssung des katholischen Katecheten Martin von Arx und neu der reformierten Pfarrerin Kornelia Baumberger spielte die Flötengruppe von Peter Brunner unter der Leitung von Eva Debrunner auf. Es war erstaunlich, was die Flötenlehrerin mit dieser 1. Sek zustande brachte. Anschliessend erzählten die Seelsorger anhand von Bildern die adventliche Geschichte «das Hirtenlied» von Max Bolliger. Nach einer kurzen Pause klopfte der Samichlaus an die Tür. Mit seinen zwei Schmutzli bestieg er die Bühne und erzählte eine kleine Weihnachtsgeschichte vom Pfarrer und dem Christkind. Anschliessend ging er von Tisch zu Tisch und verteilte jedem einzeln einen Grittibänz und hörte dabei glaubhafte oder auch weniger glaubhafte Geschichten. Am Ende gab es die legendären belegten Brote, die hervorragend mundeten. (ma)

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…