Seniorensamichlaus

          Der Samichlaus verteilte jedem einen Grittibänz. Fotos: zVg

Der Samichlaus verteilte jedem einen Grittibänz. Fotos: zVg

 

 

 

 Trotz guten Wetters war der Saal nicht übervoll. Nach der Begrüssung des katholischen Katecheten Martin von Arx und neu der reformierten Pfarrerin Kornelia Baumberger spielte die Flötengruppe von Peter Brunner unter der Leitung von Eva Debrunner auf. Es war erstaunlich, was die Flötenlehrerin mit dieser 1. Sek zustande brachte. Anschliessend erzählten die Seelsorger anhand von Bildern die adventliche Geschichte «das Hirtenlied» von Max Bolliger. Nach einer kurzen Pause klopfte der Samichlaus an die Tür. Mit seinen zwei Schmutzli bestieg er die Bühne und erzählte eine kleine Weihnachtsgeschichte vom Pfarrer und dem Christkind. Anschliessend ging er von Tisch zu Tisch und verteilte jedem einzeln einen Grittibänz und hörte dabei glaubhafte oder auch weniger glaubhafte Geschichten. Am Ende gab es die legendären belegten Brote, die hervorragend mundeten. (ma)

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…