Neujahrsapéro mit viel Dorfcharme

Rund 70 Killwangener besuchten den Neujahrsapéro im Werkgebäude und stiessen mit alten und neuen Bekannten an. Fotos: ska

Rund 70 Killwangener besuchten den Neujahrsapéro im Werkgebäude und stiessen mit alten und neuen Bekannten an. Fotos: ska

Gemeindeammann Alois Greber im Gespräch mit der Bevölkerung.

Gemeindeammann Alois Greber im Gespräch mit der Bevölkerung.

Den inzwischen etablierten Neujahrsapéro im Werkgebäude besuchten am Montagabend rund 70 Killwangener. Bei Weisswein, Orangensaft, Nüssli, Chips und Sandwiches stiessen sie mit alten und neuen Bekannten an und wünschten sich gegenseitig ein gutes neues Jahr.

 

Gemeindeammann Alois Greber hielt seine Rede kurz und prägnant. Er blicke auf ein erfolgreiches Jahr in diesem Amt zurück und hoffe, dass es der Bevölkerung genauso gehe. «Und sonst ist es ja jetzt vorbei», schmunzelte er. In diesem Jahr stünden für die Gemeinde drei Themen im Vordergrund: zum einen die Fusionspläne mit Spreitenbach, die Schulhauserweiterung und gegen Ende Jahr die Zonenplanrevision.

 

Nach diesen Worten stiess Greber symbolisch und später auch tatsächlich mit den Killwange-nern auf das neue Jahr an.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…