«Es war der schönste Räbenlichterumzug»

Am 10. November war wieder Räbenlichterzeit an der Schule Killwangen. Am Vormittag halfen die Kinder der 3. bis 5.Klasse den Kindergartenkindern und den Schülern bis zur 2.Klasse beim Räbenschnitzen. Um 18 Uhr ging es in der Arena los. Es war alles still und das halbe Dorf hörte den Kindern beim Singen zu. Gemeinsam gingen alle durch das Dorf.

Man sah nur die Kinder mit ihren Räbenlichtern in der Hand durch die Dunkelheit ziehen und hörte, wie sie Lieder sangen. Es war der schönste Räbenlichterumzug überhaupt in Killwangen. Am Schluss konnte man sich vor dem Schulhaus unterhalten, Schokoladenkuchen, Zitronenkuchen und Zopf essen oder warmen Punsch trinken.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…