Virtuell auf dem neuesten Stand

Die neue Homepage ist frisch und übersichtlich. Foto: zVg
Die neue Homepage ist frisch und übersichtlich. Foto: zVg

 

 

 Das Dorfbild einer Gemeinde wird längst nicht mehr allein durch saubere Strassen und schmucke Häuser, in denen nette Menschen wohnen, geprägt, ein Dorf tritt heute auch virtuell auf. Und auch im Internet gilt es, einen guten Eindruck zu hinterlassen, das Dorf von seiner schönsten Seite zu präsentieren. «Die alte Homepage Killwangens war schon ein paar Jahre alt und in dieser Branche sind ein paar Jahre gleichbedeutend mit uralt», begründet Gemeindeschreiberin Barbara Kastenholz die Einführung der neuen Homepage.

 

 

Frischer und übersichtlicher beschreibt Kastenholz den neuen Auftritt im Internet. Und tatsächlich findet man mit wenigen Klicks relevante Informationen der Gemeine, gelangt zu diversen Online-Formularen oder kann beispielsweise die Belegungspläne verschiedener Räumlichkeiten, die zu mieten sind, betrachten. Der dorfunkundige Internetsurfer erhält durch die wechselnden Bilder einen visuellen Eindruck der kleinen, aber feinen Gemeinde im Limmattal oder wie sie auf der Homepage beschrieben wird: der «Oase im Limmattal».

 

 

 

 

 

 Aber nicht allein die verbesserte Benutzerfreundlichkeit und die anregende Bebilderung überzeugen, «auch datenschutzmässig sind wir nun wieder auf dem neuesten Stand», erklärt die Gemeindeschreiberin, die als Webmaster für den Unterhalt der neuen Homepage zuständig ist. «Das Webangebot wurde mit einem System der Firma Innovative Web AG erstellt. Diese ist die führende Anbieterin für Internetauftritte und E-Government-Anwendungen für Gemeinden und Städten in der Schweiz», erklärt sie. Wie hat die Bevölkerung auf den neuen Internetauftritt reagiert? «Bislang hatten wir fast keine Reaktionen», sagt Kastenholz. «Wir sind aber natürlich offen für Anregungen, Feststellungen oder Verbesserungsvorschläge. Uns ist es ein Anliegen, mit dem Webangebot der Bevölkerung nützlich zu sein.»

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…