Zmorge mit Landfrauen

Adventsbrunch und Weihnachtseinkäufe am Landfrauen-Zmorge. Foto: sa
Adventsbrunch und Weihnachtseinkäufe am Landfrauen-Zmorge. Foto: sa

Dieses Jahr zog der traditionelle Adventsbrunch des Landfrauenvereins in der Turnhalle nicht so viele Gäste an wie in den letzten Jahren. – Schade, finden die Organisatorinnen. «Wir organisieren diesen Brunch seit etwa zwanzig Jahren und es ist eigentlich immer voll hier. Es enttäuscht schon ein bisschen, dass heute so wenige Leute hier waren», sagt Präsidentin Vreni Schaub. Schade ist es vor allem, da der gesamte Erlös des Landfrauenbrunchs jährlich für einen guten Zweck gespendet wird. Für wen das Geld dieses Jahr bereitgestellt wird, weiss der Landfrauenverein noch nicht: «Das entscheiden wir nach dem Brunch», so Schaub.

Am Adventsbruch konnte man nicht nur essen, sondern auch
erste Weihnachtsgeschenke oder
-dekorationen kaufen. Die Landfrauen verkauften unter anderem selbst gemachte Adventskränze, Gestecke, Guetzli, Türdekorationen und Konfitüren. Der Stand war vergleichsweise gut besucht, viele Kränze waren schon seit der Türöffnung um 9 Uhr verkauft oder reserviert. «Viele Leute kommen schon am Anfang, um sich einen Kranz sichern», erzählt Rita Kramer. «Sie kennen uns Landfrauen und den Brunch.» Und Kassierin Margrit Guertner fügt hinzu: «Wir sind halt eine kleine Killwangener-Familie.»

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…