Kartbahn soll grösser werden

Für die Kartbahn Spreitenbach liegt ein Baugesuch auf: Der Betreiber möchte die Bahn in der Halle verlängern und einen 2. Stock draufsetzen.

Die Kartbahn soll in der Halle verlängert werden.Irene Hung-König

Runde um Runde mit den Elektro-Karts um die Wette fahren. Dieses Erlebnis bietet die Kartbahn in Spreitenbach seit vielen Jahren. Nun soll die Anlage an der Industriestrasse verlängert werden. Gemäss dem aufliegenden Baugesuch, bis am 30. April auf der Gemeindeverwaltung, sind Baukosten von einer Million Franken für den Umbau und die Erweiterung geplant. Dazu gehören die Vergrösserung der Galerie und die Verlängerung der Kartbahn.

Längere Bahn und Brücken

Betreiber Thomas Dinkel sagt dazu: «Wir verlängern die Kartbahn und machen einen 2. Stock, bauen also Brücken. Insgesamt wollen wir die Kartbahn in der Halle 100 bis 120 Meter verlängern.

Die Anlage ist mit einem Restaurant und anderen Spielen wie Darts, Tischfussball, Basketball und Air-Hockey ausgestattet. Der Plan, eine kleine Minigolfanlage in der Halle zu betreiben, hat sich zerschlagen. «Das wäre zu gross», so Thomas Dinkel. «Wir waren in Verhandlungen mit dem Shopping-Center, um die Kartbahn dorthin zu verlegen.» Doch die Verhandlungen hätten zu lange gedauert und schliesslich habe der Eigentümer einen Zehnjahresvertrag am aktuellen Ort angeboten.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…

Killwangen25.06.2025

Das Meierbädli ist wieder geöffnet

Wegen Fäkalien im Wasser war das Meierbädli letzte Woche drei Tage lang geschlossen. Nun darf wieder gebadet werden.
Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren
Killwangen19.06.2025

Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren

Vizeammann Walter Hubmann und Gemeinderat Hanspeter Schmid, beide parteilos, treten bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr an. Neu kandidiert Stefan Thomann…