Das Projekt Alterszentrum kommt in eine neue Phase: Die Gemeindeversammlung hat beschlossen, die weitere Planung und Realisierung einer zu gründenden…
Am Info-Abend orientierte der Gemeinderat Würenlos im Hinblick auf die «Winter-Gmeind» vom 8. Dezember 2016 über diverse Traktanden.
In der Katholischen Kirchgemeinde Würenlos wird seit über einem Jahr um eine Kleinigkeit gerungen: Soll im Pfarrblatt jeweils angekündigt werden, wer…
Die erste und grösste Etappe der Sanierung des im Jahr 1130 gegründeten Klosters Fahr ist abgeschlossen. Die Schwestern packen nun ihre sieben Sachen…
Der Gemeinderat hat zehn verschiedene Standorte evaluiert: Die Zivilschutzanlage Wiemel erwies sich als überzeugendste Lösung, um auf die Schnelle 22…
Die drei wiederkandidierenden Regierungsräte und die sechs aussichtsreichsten Kandidaten für die zwei frei werdenden Sitze sprachen über ihre…
«Es ist ein denkwürdiger Tag», sagt Gemeindeammann Hans Ulrich Reber anlässlich des Spatenstichs für den Naturrasensportplatz «Tägerhard».
Was vor über zehn Jahren begann, konnte jetzt eingeweiht werden: Das neue Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald liefert den 35000 Einwohnern in den drei…
Das neue Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald wird am Samstag eingeweiht: mit einem Tag der offenen Tür. Noch laufen aber nicht alle Pumpen.
Unter dem Motto: «Generationen feiern zusammen» lud der Gemeinderat Würenlos zur Bundesfeier auf den Platz beim alten Schulhaus ein. Die Festrede…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz