Ein letzter Frühling

Der «Alte Steinhof» in Würenlos erlebt vielleicht seinen letzten Frühling. Das Steinhof-Team plant jedenfalls bis zum Sommer.

Regelmässig offen Noch herrscht Power und Fröhlichkeit an der Freitagsbar.

Regelmässig offen Noch herrscht Power und Fröhlichkeit an der Freitagsbar.

Vor einem Jahr war das Baugesuch für das Um- und Neubauprojekt «Steinhof» eingereicht worden. Es sei auf gutem Weg, sagt Bauverwalter Markus Roth, hänge aber mit anderen Projekten zusammen: Kantonsstrasse, Bushaltestelle, Gestaltungsplan. Bis im Sommer sei man hoffentlich einen Schritt weiter.

Bis dahin plant auch das Steinhof-Team. Franziska Arnold, die «kreative Eventregisseurin» des «Alten Steinhofs» sagt: «Ja, wir haben immer noch offen, freitags jeweils die Bar und natürlich für private Events, wie bis anhin.» Das neue Programm sei am Entstehen und werde demnächst in der Hauszeitung erscheinen. «Wir planen bis zu den Sommerferien und vielleicht ein wenig darüber hinaus», blickt Arnold in die nahe Zukunft.

Das Bauprojekt sieht vor, den Kopfbau mit der Gartenwirtschaft, dem altehrwürdigen Restaurant und den Hotelzimmern bestehen zu lassen. Im dahinter- liegenden Wirtschaftsgebäude soll ein Mehrfamilienhaus mit Wohnungen entstehen – in praktisch identischer Anordnung und von gleichem Volumen wie die bestehenden Gebäude.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…