Präsident Ruedi Wenger und Grillmeister Albert Egli mit den Spiessbraten vor dem Gmeindschäller. Foto: lm
Würenlos16.10.2013

Braten, Crêpes und Gemütlichkeit

Der Männerchor Würenlos lud am Sonntag zum Spiessbratenessen ein.

Am 19. Oktober sind nebst einem feinen Raclette-Essen spannende Fussballspiele zu sehen. Foto: zVg
Würenlos09.10.2013

Sport und Raclette beim SV Würenlos

Am Samstag, 19. Oktober, lädt der SV Würenlos zum - Raclette-Essen im Würenloser Gmeindschäller ein.

Der Sängerbund Männerchor Würenlos lädt zu Spiessbraten ein.Foto: zVg
Würenlos09.10.2013

Spiessbraten vom Drehgrill

Anstelle des früher traditionellen Waldfestes Anfang August wird der Sängerbund Männerchor Würenlos am Sonntag, 13. Oktober, ab 11.30 Uhr im…

Sarah Flütsch mit ihren Laufschuhen vor der Trophäenwand. Foto: ska
Würenlos02.10.2013

Eine schnelle Würenloserin

Schon zum vierten Mal konnte sich Sarah Flütsch für die Schweizer Meisterschaft im 100-m-Lauf qualifizieren.

Beginn der Arbeiten beim Bahnübergang Tägerhard. Foto: zVg
Würenlos02.10.2013

Bauarbeiten für das Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald beginnen am 7. Oktober

Nach langer Vorbereitungszeit ist es so weit: Am 7. Oktober beginnen die Bauarbeiten für das Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald.

120 Würenloserinnen und Würenloser kamen an die ausserordentliche Gemeindeversammlung. Foto: bär
Würenlos25.09.2013

Noch nach altem Recht umgezont

In einer knappen Stunde wurden an der Gemeindeversammlung - alle Traktanden durchgewunken.

Landammann Alex Hürzeler umgeben von der Würenloser Zukunft. Fotos: skaFeierliches Durchschneiden des Bandes (v.l.): Gemeindeammann Hans Ulrich Reber, Gemeinderat Toni Möckel, Landammann Alex Hürzeler und Schulpflegepräsident Rainer Kirchhofer.
Würenlos25.09.2013

Einweihung mit sämtlichen Schülern

Hunderte Besucher wohnten am Samstag der feierlichen Einweihung des Oberstufen-Schulhauses «Feld» bei.

Spielten am Seniorenanlass Panflöte: Gemeinderat Toni Möckel (r.) und Umberto Miotti aus Spreitenbach. Foto: lm
Würenlos25.09.2013

«Wir können uns hier besser unterhalten»

Der Seniorennach- mittag fand dieses Jahr in der Mehrzweckhalle statt.

Gemeindeammänner und Gemeindeschreiber unterschreiben die Verträge.Foto: ab
Spreitenbach18.09.2013

Gemeinsamer Zivil- und Bevölkerungsschutz

Vertreter der Limmatwelle-Gemeinden haben die Verträge zum Zusammenschluss des Regionalen Bevölkerungsschutzes und der Zivilschutzorganisation…

Gemeinderat Toni Möckel (r.) sprach vor den Jungbürgern im Jugendtreff Würenlos. Fotos: swWo befindet sich dieser Brunnen im Dorf? Diese Gruppe rätselt über ein Foto des Parcours.
Würenlos18.09.2013

Per SMS an die Jungbürgerfeier

Am Freitag begrüssten Gemeinderat Toni Möckel und Jugendarbeiter Christoph Stalder 20 junge Erwachsene zur Jungbürgerfeier.