Gemeinsamer Zivil- und Bevölkerungsschutz

Vertreter der Limmatwelle-Gemeinden haben die Verträge zum Zusammenschluss des Regionalen Bevölkerungsschutzes und der Zivilschutzorganisation unterschrieben. Ab dem 1. Januar 2014 arbeiten Wettingen, Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach und Würenlos beim Zivilschutz und Regionalen Führungsorgan zusammen.

Gemeindeammänner und Gemeindeschreiber unterschreiben die Verträge.Foto: ab
Gemeindeammänner und Gemeindeschreiber unterschreiben die Verträge.Foto: ab

An der Einwohnergemeindeversammlung und Einwohnerratssitzung hat der Souverän den Zusammenschlüssen bereits im Frühjahr zugestimmt. Nachdem auch der Kanton grünes Licht gab, haben vergangene Woche dann die Gemeindeammänner und Gemeindeschreiber die Verträge unterzeichnet. Ab dem 1. Januar werden die fünf Gemeinden die Aufgaben des Zivilschutzes und des Regionalen Bevölkerungsschutzes gemeinsam erbringen. Der bisherige Sektionschef von Neuenhof, Hans Rudolf Matter, wird die Führung übernehmen. Kurt Riner, der während 20 Jahren als Sektionschef in Wettingen tätig war, geht im Herbst in Pension. Total werden vier Personen an der Landstrasse für den sicheren Ablauf sorgen. «Damit können die Aufgaben effizienter, professioneller und kostengünstiger ausgeführt werden», freut sich der Wettinger Ammann Markus Dieth.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Silvan Dezini posiert vor der Aula mit einer Grancino-Geige. Irene Hung-König
Spreitenbach10.09.2025

Im Sog von Mozart und Co.

Der Spreitenbacher Geiger Silvan Dezini tritt am Sonntag mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester in der Aula Margeläcker auf. Ihm ist es wichtig, dass mit der…

Spaghettata: Vorbereitungen laufen
Spreitenbach03.09.2025

Spaghettata: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen für die Spaghettata laufen auf Hochtouren, damit ab Freitag alles parat ist.

2000 Portionen Spaghetti, 8 verschiedene Saucen und knapp 200…

Kevin Siegrist, FDP, 32 Jahre, Sicherheitsfachmann, neu.zVg
Spreitenbach27.08.2025

Kandidierende Spreitenbach

 

Warum kandidieren Sie als Gemeinderat? Ich bin seit Mai 2021 und damit…