Braten, Crêpes und Gemütlichkeit

Der Männerchor Würenlos lud am Sonntag zum Spiessbratenessen ein.

Präsident Ruedi Wenger und Grillmeister Albert Egli mit den Spiessbraten vor dem Gmeindschäller. Foto: lm
Präsident Ruedi Wenger und Grillmeister Albert Egli mit den Spiessbraten vor dem Gmeindschäller. Foto: lm

Die selbst marinierten Schweinsbraten brutzelten am Grill und so manche folgten der Einladung des Männerchors Würenlos zum alljährlichen Spiessbraten. Ein reichlich gedecktes Dessertbüffet rundete das Mahl ab. Was früher als Waldfest abgehalten wurde, fand am vergangenen Sonntag im Gmeindschäller statt.

Die ersten Gäste kamen schon pünktlich um halb zwölf Uhr an: So wie ein Wander-Trio aus Wettingen, das, schon Kuchen essend, lobend über die kulinarischen Künste der Sänger und ihrer Helferinnen sprach. Andere, wie die Gäste aus Zürich, hofften, auch noch ein Stück Braten probieren zu können.

«Wir sind überrascht, dass so früh schon so viele Leute kommen», gibt Präsident Ruedi Wenger zu Protokoll. Man wurde «regelrecht überrumpelt». So erstaunte es nicht, dass plötzlich in grosser Eile noch mehr Tische und Bänke aufgestellt wurden. Die servierenden Sänger hatten alle Hände voll zu tun. Unterstützt wurden sie von ihren Gesangskollegen aus Spreitenbach, mit denen sie seit 2009 eine Singgemeinschaft bilden. Einst gab es sogar zwei Männerchöre in der Gemeinde, bis man sich 1965 zusammenschloss. «Doch irgendwann wurden wir immer weniger», bedauerte Ruedi Wenger. So habe man sich den Spreitenbachern angeschlossen, wo nicht nur die Töne, sondern auch die Stimmung harmonisch ist. Jeden Mittwochabend treffen sich die Mannen und Bea Wolfensberger, 1. Tenorin, in der Aula der Schulanlage zur Probe.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…