Bauarbeiten für das Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald beginnen am 7. Oktober

Nach langer Vorbereitungszeit ist es so weit: Am 7. Oktober beginnen die Bauarbeiten für das Grundwasserpumpwerk Tägerhardwald.

Beginn der Arbeiten beim Bahnübergang Tägerhard. Foto: zVg
Beginn der Arbeiten beim Bahnübergang Tägerhard. Foto: zVg

Das gemeinsame Projekt der Wasserversorgungen von Wettingen, Neuenhof und Würenlos kann nach langjähriger und intensiver Planungszeit nun realisiert werden. Mit dem neuen Grundwasserpumpwerk kann die Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung der am Projekt beteiligten Gemeinden für die nächsten Generationen sichergestellt werden.

Der Baukredit für das gesamte Projekt beträgt 12852000 Franken. In Neuenhof und Würenlos wurde der Kredit durch die Stimmbürger an der Einwohnergemeindeversammlung und in Wettingen durch eine Urnenabstimmung bewilligt.

In der ersten Etappe werden ab 7. Oktober bis Ende 2013 die Werkleitungen der Elektrizitäts- und Wasserversorgung ab dem SBB-Übergang erstellt. Diese dienen während der Bauarbeiten der Erschliessung der Baustelle. Eine spezielle Herausforderung dieser Bauetappe werden die beiden SBB-Querungen sein. Einerseits die Tunnelüberquerung, welche besondere Vorsicht der Bauarbeiten erforderlich macht. Andererseits die Unterquerung des SBB-Trassees im Bereich der Barriere Tägerhard. Zur Verlegung der Elektrizitäts- und Wasserleitung werden dort mittels Pressvortrieb zwei Stahlrohre unter dem Geleise durchgestossen.

Ab Februar 2014 sollen dann die Bohrarbeiten für die drei rund73 Meter tiefen Brunnen erfolgen. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des GWPW Tägerhardwald ist auf Mitte 2016 geplant.

Über die Behinderungen und Sperrungen einzelner Waldwege, welche wegen der sehr umfangreichen Arbeiten leider unvermeidlich sein werden, wird auf den Informationstafeln laufend informiert werden. (wr)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…