Voller Einsatz auf dem Volleyballfeld: Hier machen Kantischüler mit Flüchtlingen zusammen Sport. Barbara Scherer
Wettingen19.07.2017

Für die Integration: Kantischüler machen Sport mit Flüchtlingen

Beim «Treffpunkt KSWE» spielen Schüler der Kantonsschule Wettingen mit Flüchtlingen Volleyball und Fussball. Im Zentrum steht die Integration.

Aryan Anand ist erst neun und spielt bereits Schach wie ein Grosser. Sandra Ardizzone
Wettingen12.07.2017

Dieser Bub setzt alle schachmatt

Aryan Anand ist erst neuen Jahre alt und schon Schweizer Schachmeister in seiner Alterkategorie.

Jasmin Feierabend (rote Schürze) mit ihren Mitarbeitern vor dem Hotdog-Laden an der Langstrasse in Zürich. Sibylle Egloff
Wettingen07.07.2017

Der teuerste Hotdog der Welt kommt ans «Wettiger Fäscht»

Jetzt heisst es: Viel Geld einstecken. Die Firma Geissepeter bietet am «Fäscht» einen Hotdog für 250 Franken an.

Hier werden Lebensmittel gegessen statt weggeworfen
Wettingen05.07.2017

Hier werden Lebensmittel gegessen statt weggeworfen

Bedürftige können in Wettingen seit fünf Monaten kostenlos Lebensmittel beziehen, die sonst vernichtet würden. Ein Augenschein vor Ort.

Visualisierung: Das sanierte Tägi wird von einer Aktiengesellschaft geführt. zVg
Wettingen28.06.2017

Keine neuen Möbel für Zivilschützer

Der Einwohnerrat hat entschieden: Das Tägerhard wird zur Aktiengesellschaft, und die Zivilschutzorganisation erhält keine neuen Möbel.

Wettingen14.06.2017

Sein Herz gehört dem Bau

Alfons Frei verlässt nach über 30 Jahren die Hächler AG: Er hat viel Leidenschaft in seinen Beruf gesteckt.

Nehmen den Check entgegen: (v.l.) Erik Aslaksen, Verwaltungsrat der Lägerebräu; Marc Hunsperger, Regionaldirektor AKB Baden-Wettingen, und Christoph Voser, Verwaltungsratspräsident der Lägerebräu. Barbara Scherer
Wettingen31.05.2017

Hier brauen die Besten

«Lägerebräu» gewinnt den Aargauer Unternehmenspreis: Das feiert nicht nur die Brauerei.

Spatenstich Neubau der Dreifach-Turnhalle in der Schulanlage Margeläcker. bär
Wettingen22.05.2017

Wettinger bauen Dreifach-Turnhalle

Am Montag fuhren neben der Wettinger Schulanlage Margeläcker die Bagger auf: Ab Mitte 2018 soll dort in der neuen Dreifachturnhalle Sport getrieben…

Roland Kuster, Gemeindeammann
Wettingen22.05.2017

Sparen auf höchster Ebene

Jetzt wird bei der Exekutive gespart: Ab 2018 gibt es weniger Lohn für den Gemeinderat und den Ammann.

Natascha Brêchet am Wochenmarkt auf dem Wettinger Rathausplatz. Melanie Bär
Wettingen10.05.2017

Blumen am Ennetbadener Strassenfest stammen von zwei Wettingerinnen

Die beiden Wettingerinnen Natascha Brêchet und Verena Riolo sorgen am Strassenfest in Ennetbaden mit ihrer Blumendeko für Frühlingsambiente.