Seit letztem Donnerstag zieren Holzbuchstaben den Rathausplatz. Geschaffen wurden sie von 170 Wettinger Verwaltungsangestellten.
Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof feiert 500 Jahre Reformation.
Dank dem Rotary Club Wettingen-Heitersberg konnte Felix Meierhofer ein Austauschjahr in Japan verbringen. Zurück in der Kanti Wettingen, erzählt er…
Walther Egloff kümmert sich seit 40 Jahren um die Reben der Gemeinde. Doch er hat schon viele andere Aufgaben übernommen.
Die Klamauktruppe «Chropfchrötte» haben mit den Proben für die Badenfahrt begonnen.
Beim «Treffpunkt KSWE» spielen Schüler der Kantonsschule Wettingen mit Flüchtlingen Volleyball und Fussball. Im Zentrum steht die Integration.
Aryan Anand ist erst neuen Jahre alt und schon Schweizer Schachmeister in seiner Alterkategorie.
Jetzt heisst es: Viel Geld einstecken. Die Firma Geissepeter bietet am «Fäscht» einen Hotdog für 250 Franken an.
Bedürftige können in Wettingen seit fünf Monaten kostenlos Lebensmittel beziehen, die sonst vernichtet würden. Ein Augenschein vor Ort.
Der Einwohnerrat hat entschieden: Das Tägerhard wird zur Aktiengesellschaft, und die Zivilschutzorganisation erhält keine neuen Möbel.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz