Das Boot kehrt zurück mit allerlei Müll, den Taucher aus dem Fluss gefischt haben. Gaby Kost
Wettingen14.03.2018

Eine Schaufensterpuppe und viel Müll: Jetzt ist die Limmat sauber

100 Helfer reinigten am Wochenende das Ufer der Limmat und fischten Abfall aus dem Fluss.

Rund 100 Personen nahmen an der 90. Generalversammlung des HGV Wettingen in der Löwenscheune teil.Melanie Bär
Wettingen14.03.2018

Zur 90. GV gab’s ein Geschenk für die Jugendlichen

Der HGV-Vorstand stellte an der Generalversammlung ein zukunftsweisendes Projekt vor, das von den Mitgliedern unterstützt wird.

Event-Managerin Franziska Arnold hat die «Ahnengalerie» im Wettinger Gasthof Sternen umgesetzt.Melanie Bär
Wettingen07.03.2018

«Ahnengalerie» im «Sternen»

Der älteste Gasthof der Schweiz hat seit Anfang Jahr eine «Ahnengalerie». Darunter auch einen Lieblingsgast.

Wettingen28.02.2018

Seine Blumen sind Kunst

Der Wettinger Florist Urs Iten nimmt zum zweiten Mal an «Blumen für die Kunst» im Aargauer Kunsthaus teil.

Für den Werkhof unterwegs: Asylsuchender Neamn Merhawizghi (r.) und Werkhofarbeiter Serge Schmidhalter.Fotos: Barbara Scherer
Wettingen28.02.2018

Raus aus dem Asylheim: In dieser Gemeinde dürfen Asylsuchende mit anpacken

Mit dem Pilotprojekt «Werkhof-Asylsuchende» übernimmt Wettingen schweizweit eine Vorreiterrolle.

Luciano Bizzozero liebt Musik: Da hält ihn auch der WK nicht von den Proben mit dem Blasmusikverein ab. Barbara Scherer
Wettingen21.02.2018

Posaunen und Trompeten: Er lebt für Blasmusik

Luciano Bizzozero (23) ist seit Anfang Jahr der neue Dirigent der Harmonie Wettingen Kloster.

Die Familie Moll nach dem Schweizer Comic von Edith Oppenheim-Jonas war gleich dreimal am Umzug vertreten. Fotos: Gaby Kost
Wettingen14.02.2018

Fasnachtsumzug: Hier gibt Papa Moll den Ton an

Trotz Schulferien: Im Dorf wird Fasnacht gefeiert. So schön war der Kinderfasnachtsumzug.

Barbara Bucher Senn (r.) während eines Lachtreffs in Wettingen.Melanie Bär
Wettingen24.01.2018

Lachen statt Frust

Im Rahmen einer Masterarbeit hat sich Barbara Bucher Senn mit Humor befasst. Und dabei die Kraft des Lachens wiederentdeckt.

Mit von der Partie am Neujahrsapéro am Zentrumsplatz: Markus Maibach, Roland Kuster, Sandro Sozzi, Beach-soccer Noel Ott, Markus Haas und Philippe Rey (v.l.) Carolin Frei
Wettingen03.01.2018

Perspektiven – auf allen Ebenen

Am Neujahrsapéro auf dem Zentrumsplatz referierte Gemeindeammann Roland Kuster über Perspektiven. Perspektiven, die auch der Überraschungsgast…

Für Dabrina Schwan ist Weihnachten auf der ganzen Welt die schönste und friedlichste Zeit im Jahr.
GN Wettingen20.12.2017

Vom Iran bis in die Schweiz: Weihnachten verbindet Menschen

Dabrina Schwan ist wegen ihres Glaubens aus dem Iran geflüchtet. An Heiligabend leitet sie als Pastorin einen Gottesdienst für Flüchtlinge.