Martina Bosshard und Karin Zoro: Ihr «Sunne»-Sirup wurde von einer Fachjury mit Gold ausgezeichnet. Carolin Frei
Wettingen25.10.2017

Sirup-Kreationen erobern die moderne Küche

Wer denkt, Sirup sei nur was für Kinder, der irrt. Sirup ist Kult, wird gerne zur Verfeinerung von Speisen, Tee, Kaffee und Drinks verwendet. Zwei,…

Tristan Vogt führt das Stück «Was Sachen so machen» zum ersten Mal im Gluri-Suter-Huus auf.
Wettingen18.10.2017

Bühne frei: Jetzt tanzen die Puppen wieder

Das Figura Theater Wettingen startet mit einem Objekttheater für Kinder in die neue Saison.

Diebe wieder vermehrt unterwegs: Die Polizei gibt am 18. Oktober im Info-Bus wertvolle Tipps.
Wettingen11.10.2017

Jetzt beginnt die Zeit der Einbrüche: Die Polizei klärt auf

Die Tage werden kürzer, was dreiste Diebe ermuntert, in der Dämmerung in Häuser und Wohnungen einzubrechen. Wie kann man sich dagegen wappnen?

Die Rebstöcke auf dem Kreisel bei der Center-Passage sind nur als Gestaltungselement gedacht, die Früchte nicht zum Verzehr geeignet. Carolin Frei
Wettingen04.10.2017

Nicht Essen. Diese Trauben sind ungeniessbar

Die Traubenlese in und um Wettingen ist in vollem Gang. Auch das Traubengut vom Kreisel Center-Passage ist geerntet. Doch Wein gibt es daraus keinen.

Moira Häfliger hat sich für das Halbfinale qualifiziert. Barbara Scherer
Wettingen27.09.2017

Teenager singt sich in Wettingen auf den ersten Platz

14-Jährige Mägenwilerin hat sich im Tägipark für das Halbfinale von «Voice Kids» qualifiziert.

Wettingen20.09.2017

Verwaltung baut Skulptur, die verbinden soll

Seit letztem Donnerstag zieren Holzbuchstaben den Rathausplatz. Geschaffen wurden sie von 170 Wettinger Verwaltungsangestellten.

Verena Wanner und Stefan Burkhard organisieren das Jubiläumsfest in Wettingen.
Wettingen06.09.2017

Die reformierte Kirche ist 500 Jahre alt: Das wird gefeiert

Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Wettingen-Neuenhof feiert 500 Jahre Reformation.

Felix Meierhofer (r.) mit einem Mitschüler vor der japanischen Schule.
Wettingen30.08.2017

«Ich habe alles gegessen, sogar noch fast lebenden Oktopus»

Dank dem Rotary Club Wettingen-Heitersberg konnte Felix Meierhofer ein Austauschjahr in Japan verbringen. Zurück in der Kanti Wettingen, erzählt er…

Walther Egloff kümmert sich mit viel Herzblut um die Reben der Gemeinde. Barbara Scherer
Wettingen23.08.2017

Vom Totengräber zum Rebenmeister: Er ist die gute Seele des Werkhofs

Walther Egloff kümmert sich seit 40 Jahren um die Reben der Gemeinde. Doch er hat schon viele andere Aufgaben übernommen.

Die Proben für das Klamauktheater haben begonnen: Jürg Koller und Fabrice Dinkel machen Gebrauch vom bunten Bühnenbild. Barbara Scherer
Wettingen09.08.2017

Der Klamauk ist parat für die Badenfahrt

Die Klamauktruppe «Chropfchrötte» haben mit den Proben für die Badenfahrt begonnen.