Markus Maibach wird der neue Vize von Wettingen

Der SP-Politiker tritt die Nachfolge von Antoinette Eckert (FDP) an.

Markus Maibach nach der Wahl mit Nationalrätin Yvonne Feri, Frau Kathrin und SP-Co-Präsident Christian Oberholzer (v.l.).Spichale
Markus Maibach nach der Wahl mit Nationalrätin Yvonne Feri, Frau Kathrin und SP-Co-Präsident Christian Oberholzer (v.l.).Spichale

«Ich habe natürlich gehofft, dass die Reihenfolge gleich bleibt», sagt Markus Maibach am Dienstag nach seiner Wahl zum Wettinger Vizeammann. Der SP-Gemeinderat holte bereits beim ersten Wahlgang im September 100 Stimmen mehr als Martin Egloff (FDP).

Da er das absolute Mehr deutlich verpasste, kam es zum zweiten Wahlgang. Mit 1512 Stimmen schaffte er die Wahl mit 24 Stimmen Vorsprung auf Egloff. «Ich bin froh, dass es gereicht hat», freut sich Maibach, der seit 2013 als Gemeinderat amtet. Philipp Rey (parteilos) blieb mit 979 Stimmen chancenlos.

Das Budget 2018 wurde mit 2828 Ja- und 1302 Nein-Stimmen angenommen. Wegen einer Stimmrechtsbeschwerde ist es noch nicht rechtskräftig.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…