Würenlos09.01.2019

Sie bringt den Augenblick aufs Papier

Brita Holthuizen las aus ihrem Erstlingswerk «Augen-Blick» vor. Schreiben ist seit vielen Jahren die Passion der Würenloserin.

Gemeindeammann <em>Anton Möckel stösst mit einem Gast aufs 2019 an. (cfr)</em>
Würenlos09.01.2019

Diese Gemeinde geht zügig vorwärts

Am Neujahrsapéro in der Mehrzweckhalle bekräftigte der Gemeindeammann Anton Möckel, dass es in Würenlos mit den anstehenden Projekten auch 2019 zügig…

Die Weihnachtsbeleuchtung hat viele im Dorf an ein Kondom, Softeis oder ein Minarett erinnert. (Sandra Ardizzone)
Würenlos19.12.2018

Schluss mit Softeis oder Kondom: Jetzt wird die umstrittene Weihnachtsbeleuchtung ersetzt

Seit 18 Jahren führt die Weihnachtsbeleuchtung in Würenlos zu Diskussionen. Denn viele konnten den dargestellten Doppelzwiebelturm darin nicht…

Die Gemeinde <em>zahlt an die Kinderbetreuung ihrer Einwohner. (Symbolbild/AZ Archiv)</em>
Würenlos12.12.2018

Neues Reglement für Kinderbetreuung sorgt für Diskussion

Gmeind sagt Ja zum Budget 2019 und zum Reglement über die Tagesstrukturen – sowie zum Beitrag ans Wettinger Sportzentrum Tägi.

Auch für die jungen Besucher war der Markt interessant. (Barbara Scherer)
Würenlos05.12.2018

An diesem Markt kommt das «Christchindli» früher vorbei

Am «Christchindlimärt» in Würenlos wurden an über 50 Ständen Handwerk und Leckerein verkauft.

Noch ist der Furtbach in Würenlos kanalisiert. (Dieter Minder)
Würenlos28.11.2018

Dieser Kanal hat ausgedient

Kanton greift ein: Der Furtbach soll in Würenlos renaturiert werden.

Brunnenmeister Felix Zürcher <em>vor dem Restaurant Bach hat angezeichnet, wo der Brunnen hin muss. Barbara Scherer</em>
Würenlos21.11.2018

Wie neu: ältester Brunnen renoviert

Der fast 300 Jahre alte Dorfbrunnen wurde restauriert. Jetzt ist er wieder nach Würenlos zurückgekehrt.

Standortleiterin Karin Egloff (3. v. l.) <em>am dritten Kursmorgen mit fünf Teilnehmerinnen.Melanie Bär</em>
Würenlos21.11.2018

«Ausländer ecken an, ohne zu wissen, warum»

Die Würenloserin Karin Egloff organisiert einen Kurs um Asylsuchenden die Schweizer Gepflogenheiten näher zubringen. Denn oftmals führt Unwissenheit…

Ein alter Mühlenstein ist heute ein Tisch auf dem Haselplatz. (Barbara Scherer)
Würenlos07.11.2018

Ein Platz, der zum Verweilen einlädt

Zwischen Hasel- und Dorfstrasse hat die Gemeinde Würenlos den Haselplatz eröffnet.

Clive Bucher ist der Rosenkavalier und hat sich in der Sendung «Der Bachelor» verliebt. (zVg)
Würenlos31.10.2018

Dieser Frauenheld denkt auch im Rosenkrieg an seine Firma

Clive Bucher (26) führt eine erfolgreiche Finanzfirma in Würenlos. Seit er der Bachelor ist, steht nicht nur die Frauen-, sondern auch die Arbeitswelt…