Diese Gemeinde geht zügig vorwärts

Am Neujahrsapéro in der Mehrzweckhalle bekräftigte der Gemeindeammann Anton Möckel, dass es in Würenlos mit den anstehenden Projekten auch 2019 zügig weitergehen werde.

Gemeindeammann <em>Anton Möckel stösst mit einem Gast aufs 2019 an. (cfr)</em>

Gemeindeammann <em>Anton Möckel stösst mit einem Gast aufs 2019 an. (cfr)</em>

Ein feiner <em>Apéro lädt zum Verweilen. (cfr)</em>

Ein feiner <em>Apéro lädt zum Verweilen. (cfr)</em>

Die MG Würenlos <em>zeigt ihr Können. (cfr)</em>

Die MG Würenlos <em>zeigt ihr Können. (cfr)</em>

«Wir sind zügig unterwegs», sagt Anton Möckel in seiner Eröffnungsrede am Neujahrsapéro in der Mehrzweckhalle zu den zahlreich erschienenen Gästen. Das sei 2018 bereits so gewesen und werde auch im neuen Jahr so sein. Am 24. Januar etwa werde das Projekt «Alterszentrum» präsentiert und am 30. März bereits zum zweiten Workshop zum Thema Bau- und Nutzungsordnung (BNO) geladen, sagt Möckel.

In Sachen BNO gebe es noch einiges zu tun, rechne man doch mit drei bis vier Jahren Aufgleisungszeit. «Mit Elan werden wir zudem die geplanten Projekte aus der Wintergemeinde vorantreiben. In den Bereichen Strassensanierungen und Bauvorhaben steht einiges an», betont er. Rund fünf Millionen Franken sind für diese Arbeiten eingeplant.

Wichtig ist es Möckel zudem, den dörflichen Charakter in Würenlos beizubehalten, eine gesunde Entwicklung für die Nachkommen zu gewährleisten und immer nahe bei der Bevölkerung zu bleiben, eine enge Beziehung zu ihr zu pflegen.

«Ich wünsche allen Gesundheit, Befriedigung im Berufs- und Privatleben und einen herzlichen Umgang miteinander», sagt Möckel abschliessend. Die Feier wurde von der Musikgesellschaft Würenlos musikalisch umrahmt.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…