Wettingen02.10.2019

Der HC Rotweiss möchte seinen Rasen ersetzen und bittet die Gemeinde um 300'000 Franken

Der Gemeinderat möchte dem Hockeyclub ein Darlehen geben, besser kommunizieren und ihre Reben weiterhin extern bewirtschaften lassen. Das gab er an…

Hoch hinaus: Für die Montagearbeiten der beiden Uhren benötigen die Servicetechniker eine Hebebühne. Rahel Bühler
Wettingen02.10.2019

Die neuen Rathausuhren sind da: Wettingen geht wieder mit der Zeit

Nach vier Monaten ist es so weit: Das Rathaus hat komplett neue Uhren erhalten.

Hansjörg Egloff vor der Kreuzkapelle an der Landstrasse. Für seine Skizze hat er eine Stunde gebraucht. Rahel Bühler
Wettingen25.09.2019

75 Künstler haben die Landstrasse skizziert

Hansjörg Egloff ist einer von ihnen. Der Wettinger Architekt hat die Kreuzkapelle mit Aquarell gemalt.

Michael Ruppen im Gemeindezentrum Bethel in Wettingen. Seit Januar ist er Präsident der evangelischen Allianz Baden-Wettingen. Er macht dies ehrenamtlich. Rahel Bühler
Wettingen19.09.2019

90 Jahre evangelische Allianz Baden-Wettingen: Der Grundgedanke ist gleich geblieben

Das Bündnis besteht aus neuen Kirchen und zwei Sozialwerken. Der Präsident, Michael Ruppen, erklärt im Interview, was die Allianz genau macht.

Trainieren in freier Natur, zwischen Kantonsschule und Limmat: Nicolas Stohler im Street-Workout-Park. Rahel Bühler
Wettingen19.09.2019

Nicolas Stohler nimmt als einer der Ältesten bei «Ninja Warrior Switzerland» teil

Der 43-Jährige trainiert drei- bis viermal pro Woche. Sowohl drinnen und draussen. «Sport ist mein Ausgleich», sagt er.

Vergleich Kostenentwicklung und Steuerertragsentwicklung. zVg
Wettingen19.09.2019

Der Steuerfuss soll nächstes Jahr um fünf Prozent steigen

Im 2020, ein Jahr früher als geplant, will der Gemeinderat den Steuerfuss von 95 auf 100 Prozent erhöhen.

Bestattungen können neu auch am Nachmittag stattfinden
Wettingen12.09.2019

Bestattungen können neu auch am Nachmittag stattfinden

Der Einwohnerrat stimmt sowohl dem neuen Friedhofsreglement als auch der Aktualisierung der Schulraumplanung fast einstimmig zu.

Auch am vergangenen Donnerstag machten Wettinger Klimaaktivisten auf ihr Anliegen aufmerksam. So wie hier an der Sitzung vom 16. Mai. Sibylle Egloff/Archiv
Wettingen12.09.2019

Wettingen will etwas fürs Klima tun: Gemeinderat nimmt Postulat entgegen

Nach intensiven Diskussionen stimmt der Einwohnerrat dem Postulat des linken Flügels zu. Den Notstand ausgerufen hat die Gemeinde jedoch nicht.

Wettingen <em>beteiligt sich am Plan einer regionalen Fachstelle. André Albrecht/Archiv</em>
Wettingen12.09.2019

Der Einwohnerrat spricht sich für eine Integrationsfachstelle aus

Fünf Gemeinden der Region Baden planen eine Fachstelle für Integration. Sie soll die Angebote koordinieren und vernetzen.

Polizeichef Roland Jenni. Melanie Bär
Wettingen04.09.2019

Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal und die Stadtpolizei Baden arbeiten weiterhin zusammen

In den vergangenen anderthalb Jahren hat eine Projektgruppe die Tätigkeiten der beiden Polizeikorps überprüft. Das Ergebnis: Die vernetzte…