Visualisierung Der neue Vorplatz der reformierten Kirche Wettingen-Neuenhof lädt zum Verweilen ein – rechts erkennt man das neue Kirchgemeindehaus aus Holz. zVg
Wettingen07.09.2022

Der Sieg geht an ein Brugger Büro

Bei dem Architekturwettbewerb für das neue Kirchgemeindehaus in Wettingen wurde aus fünf eingereichten Projekten ein Sieger gekürt.

«Werkhof-Talk» mit Mario Widmer, HGV Wettingen, Guido Hüni, Energie Wettingen, Ursula Oeschger, Piger Immobilien AG, Gilles Tornare, Regionalwerke AG Baden, und Stefan Kalt, RVBW AG (v. l).Stefan Biedermann
Wettingen31.08.2022

Was droht bei einem Energiemangel?

Rechtzeitig Risiken erkennen und sich darauf vorbereiten gehört zu den Kernaufgaben aller Firmenverantwortlichen. Bereits zum fünften Mal fand der…

Die beiden Initiantinnen Yvonne Brogle (l.) und Katharina Barandun bei der Ansprache.gk
Wettingen31.08.2022

Eine rote Begegnungsbank lädt zum Plaudern ein

«Grüezi» steht auf einer Tafel einer der roten Bänke im westlichen Aussenbereich des Gebäudes vom Alterszentrum St. Bernhard. Mit einer kleinen…

Wettingen31.08.2022

Littering auf der Klosterhalbinsel

Der ehemalige Hauswart des Klosters Wettingen und Anwohner hat eine Beschwerde betreffend die Reinigung des Uferplatzes neben dem Grillplatz des…

Die Profile zeigen es an: Dieses Haus an der Dorfstrasse 25 soll einem Neubau weichen.Philippe Neidhardt
Wettingen31.08.2022

Kritik an Raiffeisen-Wohnprojekt

Noch wird auf der Baustelle für den neuen Hauptsitz der Raiffeisenbank Lägern-Baregg fleissig gearbeitet. Nun soll auf der Parzelle gleich nebenan ein…

Beim Gebäude an der Rigistrasse 10 muss dringend gehandelt werden.
Wettingen24.08.2022

Bauliche Massnahmen nötig

Personelle Verstärkung für die Bau- und Planungsabteilung sowie Investitionen in die Liegenschaften der Gemeinde sind geplant.

Spatenstich mit Rektor Paul Zübli, Landammann Alex Hürzeler, Architekt Daniel Dickenmann, Regierungsrat Markus Dieth und Kantonsbaumeister Urs Heimgartner (v.l.).Dieter Minder
Wettingen17.08.2022

Das Kloster erhält wieder einen Westflügel

Im 19. Jahrhundert wurde das marode Hönggerhaus abgebrochen, der Kreuzgang des Klosters Wettingen verlor seinen westlichen Abschluss. Nun wird das…

Velofahrer sollen im Kreisel in der Mitte fahren und nicht rechts. Eine Aktion soll darauf hinweisen. Corinne Bürki
Wettingen17.08.2022

Die Jungen wissen, wie

Im Rahmen einer Aktion der Pro Velo Schweiz und der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal wurden Auto- und Velofahrer vor einer Woche beim…

Guido Hüni (49) lebt mit seiner Frau und drei Töchtern im Teenageralter in Zürich. Er hat eine Lehre als Elektroinstallateur absolviert, die Erwachsenenmatur nachgeholt und an der ETH Zürich Umweltwissenschaften studiert. Zehn Jahre lang war er b
Wettingen17.08.2022

Versorgungssicherheit sinkt und der Strompreis steigt

Ende August kommuniziert die Energie Wettingen AG die Stromtarife 2023. Im Interview sagt Geschäftsführer Guido Hüni, dass von einer Preiserhöhung von…

Würenlos10.08.2022

«Niemand ist nur gut oder böse»

Gemeindepräsident Markus Mötteli begründet, warum Roger Köppel nach Drohungen wieder ausgeladen wurde und wie er mit der Kritik dazu umgeht.