Lägere-Bräu-Chef schafft es ins Finale

Lukas Porro gelang an der Biersommelier-Weltmeisterschaft in München der Finaleinzug. Den Sieg holte sich am Schluss jedoch Giuliano Genoni aus dem Tessin.

Die Schweiz hat einen Biersommelier-Weltmeister. Der derzeitige Schweizer Meister Giuliano Genoni aus dem Tessin liess 80 Kontrahentinnen und Kontrahenten aus 18 Nationen hinter sich und schaffte es am Sonntag in München auf Platz 1. Am Wettkampf mit dabei waren sechs weitere Landsleute, die wie Genoni Teil der Schweizer Biersommeliernationalmannschaft sind und in den letzten Wochen gemeinsam für den Event übten. Dazu gehört auch Lukas Porro, Geschäftsführer der Wettinger Brauerei Lägere-Bräu. Der 46-Jährige zeigte am 11. September eine sehr gute Leistung in den Vorrunden und schaffte es neben Genoni und sieben anderen ins Finale, nachdem er diverse Bieraromen und Bierstile richtig erkannt hatte. Zu seinem Abschneiden sagt Porro: «Ich bin etwas traurig, dass ich nicht gewonnen habe. Wenn man das Finale erreicht, will man natürlich den Sieg nach Hause holen.» Freuen tut er sich für seinen Tessiner Kollegen. Genoni habe den WM-Titel mehr als verdient. Und auch für ihn habe sich die Teilnahme gelohnt. «Wir hatten den Plausch. Es war ein lässiger Anlass auf hohem Niveau.» (sib)

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…