Mit 66 fängt das Leben erst an

Am Herbstfest in Wettingen feierten 400 Seniorinnen und Senioren das Leben.

Der Eventsaal im Tägi Wettingen ist voll. Rund 400 Seniorinnen und Senioren sitzen an den gedeckten Tischen und hören gespannt zu, während Gemeinderat Phillipe Rey die Begrüssungsrede hält. Auf der Bühne hinter ihm lässt sich erahnen, was der Mittwochnachmittag noch bringen soll: Rock ’n’ Roll!

Doch zuerst müssen die Gelenke bewegt und die Muskeln gelockert werden. Schliesslich soll nachher getanzt werden, was das Zeug hält. Gemeindeammann Roland Kuster fordert die Senioren auf, sich mit ihm und den Damen der Physiotherapie Physioflex in Wettingen aufzuwärmen. Er sei früher ja nicht so der Tänzer gewesen, lässt er in seiner Rede verlauten.

Die Band «Greyhair Company» mit Marc Reinhard gibt den Startschuss mit dem ersten Song. Mit bunten Tanzbändern bewegen sich die Senioren im Rhythmus zur Musik, Physiotherapeutin Denise Zumsteg und ihre Kolleginnen heizen währenddessen ordentlich ein. Jetzt kann der Rock- ’n’-Roll-Nachmittag beginnen.

Noch einmal jung sein

Das Herbstfest Wettingen fand schon zum dritten Mal statt. Die Rockmusik ist ein wichtiger Teil davon: «Wir Senioren waren während der Rockära jung. Mike Jagger von den Rolling Stones ist schliesslich auch schon 80 Jahre alt», sagt Philippe Rey, der früher auch Gitarre spielte. Die älteren Damen und Herren füllen die Tanzfläche, halten die Hände in die Luft, wenn sie einen Song wiedererkennen und ein Herr geht sogar nach vorne zur Band und teilt Marc Reinhard sichtlich emotional mit: «Ihr macht mir mit eurer Musik heute eine Riesenfreude.» Die Musik erinnert sie wieder an die Zeit, in der sie jung waren. Sie erinnert an schöne aber vielleicht auch weniger schöne Momente. Und vor allem lässt sie die Senioren für einen Augenblick den Alltag vergessen. Heute sind sie noch einmal jung, heute tanzen sie. «Ich habe seit 30 Jahren nicht mehr getanzt», sagt eine ältere Dame, die vor Lebensfreude strotzt. In rhythmischen Schritten bewegt sie sich Richtung Tanzfläche und verbringt dort fast den ganzen Nachmittag.

«Ein voller Erfolg», so Rey, der sich über die zahlreichen Besucher freut. Und eine Dame konnte man besonders glücklich machen, denn sie hat mit dem Ausfüllen des Kreuzworträtsels auf dem Tischset eine All-inklusive-Reise nach Italien gewonnen.

Weitere Artikel zu «Wettingen», die sie interessieren könnten

Die Einwendungen nützten Hochhäuser bis 53 Meter hier am Weinkreisel sind vom Tisch.   Alex Spichale/Archiv
Wettingen05.11.2025

Doch keine 53 Meter hohen Häuser

Gross war der Aufschrei, als bekannt wurde, dass mit der neuen Nutzungsplanung beim Weinkreisel Hochhäuser bis zu 53 Meter hoch gebaut werden könnten. Der…

Megan Schröder (17) lebt in Wettingen und besucht dort die Kantonsschule. Nach ihrer Teilnahme an der nationalen Jugendsession in Bern im November 2024 fasste sie den Entschluss, zusammen mit insgesamt sieben Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein Ju
Wettingen05.11.2025

«Politik betrifft uns alle»

Aus einer einfachen Idee wurde ein echtes Gemeinschaftsprojekt: Acht Jugendliche haben sich zusammengetan, um der jungen Generation in Wettingen mit dem…

Schneeräumung: Es werden verschiedene Salze eingesetzt.Archiv Limmatwelle
Wettingen29.10.2025

Neue Salze kommen zum Einsatz

Für den Winterdienst werden nebst Trockensalz erstmals auch Feuchtsalz und Salzsole eingesetzt. Kostenersparnisse und weniger Umweltschäden sind die Folgen.

Di…