Killwangen29.01.2014

KORRIGENDUM: Sperrung Kirchstrasse

Der Hinweis zur Sperrung der Kirchstrasse in den Spreitenbacher Gemeinderatsnachrichten der Limmatwelle vom 30. Januar betrifft die Gemeinde…

Spreitenbach29.01.2014

Zwei Kulturen suchen den Dialog

Wenn sich im Theaterstück von «I tre secondi» ein typischer Italiener und ein typischer Schweizer auf einem Pass treffen, dann bleibt bei den…

Spreitenbach29.01.2014

Abstrakte Werke

Die Vernissage der Kunstausstellung «Abstractly art» in der Gemeindegalerie Spreitenbach der beiden Künstlerinnen Daniela Knoblauch und Katja…

Killwangen22.01.2014

Kaminfeger-Verdrängungskampf

«Wir spüren den Verdrängungskampf unter den Kaminfegern», sagt der Würenloser Vize-Ammann Toni Möckel.

Spreitenbach22.01.2014

«Ich lebe von meinem Beruf»

Zimmermann Mike Schmid hat sich im Alter von 19 Jahren selbstständig gemacht. Heute, drei Jahre später, ist er immer noch überzeugt von seinem…

Spreitenbach22.01.2014

Es fehlte nicht an Gesprächsstoff

Der Gemeinderat Spreitenbach lud zum Apéro für Industrie- und Gewerbebetriebe in den Zentrumsschopf. Diese Einladung nahmen über 100 Personen gerne…

Spreitenbach22.01.2014

Abstractly art: Finden statt Suchen

Daniela Knoblauch und Katja Gantenbein stellen abstrakte Kunstwerke in der Gemeindegalerie aus.

Würenlos15.01.2014

Wohin mit den Bäumen?

Die "Christbaumverbrennete" ist ein geselliger Anlass, belastet die Luft aber massiv.

Spreitenbach15.01.2014

Kampf um die kulturelle Identität

In der italienisch-deutschen Komödie «I doganieri – Die Zöllner» der Theatergruppe I tre secondi treffen zwei als Zöllner personifizierte Kulturen…

Spreitenbach08.01.2014

«Ich hoffe, dass nur Gutes passiert»

Beim Neujahrsapéro im katholischen Pfarreizentrum, der in der Gemeinde Spreitenbach am 2. Januar gleich im Anschluss an die Matinee in der Kirche…