«Ich hoffe, dass nur Gutes passiert»

Beim Neujahrsapéro im katholischen Pfarreizentrum, der in der Gemeinde Spreitenbach am 2. Januar gleich im Anschluss an die Matinee in der Kirche stattfand, liess Gemeindeammann Valentin Schmid das Jahr 2013 Revue passieren.

Der Trachtenverein Spreitenbach und der Quartierverein Schleipfe versorgten die Gäste gut gelaunt mit Champagner und Häppchen. Fotos: ska

Der Trachtenverein Spreitenbach und der Quartierverein Schleipfe versorgten die Gäste gut gelaunt mit Champagner und Häppchen. Fotos: ska

Gemeindeammann Valentin Schmid würdigte die Leistung der Vokal- ensemble-Solisten der dem Apéro vorausgegangenen Matinee.

Gemeindeammann Valentin Schmid würdigte die Leistung der Vokal- ensemble-Solisten der dem Apéro vorausgegangenen Matinee.

Rund 200 Spreitenbacherinnen und Spreitenbacher stiessen im katholischen Pfarreizentrum aufs neue Jahr an.

Rund 200 Spreitenbacherinnen und Spreitenbacher stiessen im katholischen Pfarreizentrum aufs neue Jahr an.

Die rund 200 anwesenden Besucherinnen und Besucher erinnerten sich bei Valentin Schmids Worten an die herausragendsten Ereignisse des vergangenen Jahres, darunter ein zurücktretender Papst, Abstimmungspannen im Ständerat, die Aufdeckung der NSA-Abhöraktion, das Badi-Verbot im Bremgartner Asylzentrum oder die WM-Qualifikation der Fussball-Nati. Im lokaleren Rahmen bewegten die Abklärungen eines möglichen Zusammenschlusses von Spreitenbach mit Killwangen, die Kreditbewilligung für das grösste Einzelprojekt von Spreitenbach – das Schulhaus Hasel oder auch die Auflage der Pläne zur Limmattalbahn. «Was passieren wird, kann man nicht voraussagen. Ich hoffe, dass nur Gutes passiert», schloss Schmid seinen Rückblick und stiess mit den Spreitenbachern aufs neue Jahr an und versprach, dass sich der Gemeinderat dafür einsetze, dass der neue Kaminfeger Frei von Würenlos den Besuchern im nächsten Jahr wieder Glücksbringer verteilen werde.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…