Keller des alten Schulhauses wird entfeuchtet. Fotos: zVg/Archiv
Killwangen02.05.2012

Rettung des Schulhauses

Das alte Schulhaus wird zurzeit entfeuchtet. Gemeinderat Jürg Lienberger erklärt, warum dies nötig ist und man auf ein unkonventionelles System…

Die Finder der drei besonderen Eier, für die es Schoggihasen gab. Foto: zVg
Killwangen18.04.2012

Eiersuche in Killwangen

Auch die diesjährige Ostereiersuche war ein voller Erfolg. Gut 20 Familien besuchten den Anlass, an dem die Kinder hoch motiviert und eifrig bunte…

Einer der fünf Tannenschösslinge wächst in den Überresten der gefällten Wettertanne. Und keine Sorge: der weisse Strich auf der verbliebenen Tanne ist keine Fäll-Markierung, sondern bezeichnet eine Grundstücksgrenze.Foto: ska
Killwangen11.04.2012

Nachwuchs bei den Wettertannen

Auf der Guggermatte, der Waldlichtung oberhalb von Killwangen, musste eine vom Borkenkäfer befallene, rund 130 Jahre alte Wettertanne gefällt werden.

Gespannt lauschen die Kinder der Erzählung von Anita Szasz und betrachten die Bilder im Holzkoffer.Foto: mbo
Killwangen04.04.2012

Kamishibai, die ideale Erzählform

Einmal im Jahr wird - Anita Szasz vom Elternverein Killwangen eingeladen. Dann kommt die Kindergärtnerin mit ihrem Holzkoffer voll Geschichten –…

Rudolf Läublis Lieblingsarbeit als Klärwärter waren Führungen für Schulkinder. Foto: bär
Killwangen28.03.2012

Dreckjobals Traumjob

Seit 1973 arbeitet Rudolf Läubli als Klärwärter in der Abwasserreinigungsanlage in Killwangen. Ende April lässt er sich frühpensionieren und freut…

Stefan und Dominique Siegrist (beide Jahrgang 1973) mit ihrem Tandem unterwegs.Foto: zVg
Killwangen21.03.2012

Pfarrerehepaar mit Tandem unterwegs

Fortsetzung Frontinterview

Die Pfarrwahlkommission hat sich aus den vielen Bewerbungen einstimmig für Sie entschieden, sodass Sie nach den…

Ein gemütlicher Ausgleich zum Berufsalltag: Pétanque.Foto: zVg
Killwangen14.03.2012

Spielten Sie während des Winters nie Pétanque? Arnaud Sigg, Präsident Pétanque-Freunde Killwangen: Doch, von November bis März hatten wir die…

Rund 40 Personen folgten der Einladung der Gemeinde.Foto: sa
Killwangen29.02.2012

Kindergarten im alten Schulhaus?

Wie an vielen Orten im Aargau wird auch in Killwangen der Schulraum knapp. Dies ist der Gemeinde schon länger bekannt. Bereits vor drei Jahren sprach…

Joelle, Lea, Fabienne, Arabella und Nina sind kaum zu erkennen, da sie so vermummt sind wegen der kalten Temperaturen.
Killwangen29.02.2012

Skilager der Primarschule oder eine Expedition ins «Ice Age»

Das diesjährige Lager stand, wenn man die zu erwartenden Temperaturen beachtete, unter negativen Vorzeichen. Aus diesem Grund machten sich die…

Christoph Schärer (l.) und Vaso Bajic sind seit November in Killwangen für die Schneeräumung und das Salzen der Trottoirs in Killwangen zuständig. Foto: zVg
Killwangen15.02.2012

Schärer und Bajic räumen Schnee

Die beiden Kanalreinigungsmitarbeiter sind seit vergangenem November für die Schneeräumung der Trottoirs in Killwangen zuständig. Seit diesem…