MöglicherZusammenschluss wird von Arbeitsgruppen geprüft

Projektleiter Markus Leimbacher (stehend)informierte die Facharbeitsgruppen über den Ablauf der kommenden Monate. Umrahmt wird er vom Killwangener Ammann Alois Greber (l). und vom Spreitenbacher Ammann Valentin Schmid. Foto: sw
Projektleiter Markus Leimbacher (stehend)informierte die Facharbeitsgruppen über den Ablauf der kommenden Monate. Umrahmt wird er vom Killwangener Ammann Alois Greber (l). und vom Spreitenbacher Ammann Valentin Schmid. Foto: sw

Fortsetzung Frontartikel

«Ein enger Zeitplan», kommentiert Markus Leimbacher, Rechtsanwalt aus Brugg und eingesetzter Projektleiter, das Vorhaben. Zum Projektauftakt informierte er die Anwesenden zu den Zielen ihrer Tätigkeit. Dass in den Arbeitsgruppen während der Abklärungsphase nicht ausschliesslich sachliche Aspekte besprochen werden, blenden weder Leimbacher noch die Gruppenteilnehmer aus. «Das Alte loslassen ist klar ein Thema, besonders in unserer Arbeitsgruppe», so Manya Würsch aus Killwangen. Für den Fall einer Fusion soll in ihrer Facharbeitsgruppe «Behörden» der zukünftige Gemeindename definiert werden. In der Facharbeitsgruppe «Hoch- und Tiefbau» hingegen sind «kaum emotionale Vorbehalte zu erwarten», wie Gruppenteilnehmer Ilario Silvana aus Killwangen konstatiert. Seine Motivation für das Projekt? «Ich bin in Killwangen aufgewachsen und möchte nun einen Beitrag zum richtigen Entscheid leisten», so der Finanzcontroller. In welche Richtung es dabei gehen wird, ist frühestens im Sommer 2013 absehbar. Dann ist nämlich das nächste Treffen: Halbzeit für alle Arbeitsgruppen.

Trotz unterschiedlicher Grösse der beiden Gemeinden sind in den Arbeitsgruppen gleich viele Gruppenteilnehmer aus Killwangen und Spreitenbach vertreten. (sw)

 

 

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…