Eiersuche in Killwangen

Auch die diesjährige Ostereiersuche war ein voller Erfolg. Gut 20 Familien besuchten den Anlass, an dem die Kinder hoch motiviert und eifrig bunte Eier suchten.

Die Finder der drei besonderen Eier, für die es Schoggihasen gab. Foto: zVg
Die Finder der drei besonderen Eier, für die es Schoggihasen gab. Foto: zVg

Schliesslich wollten sie eines oder gleich mehrere der 180 sorgsam versteckten Eier finden. Jedes der Kinder durfte drei Eier suchen. «Wir verstecken Eier aus Kunststoff, damit wir im Anschluss jeweils schneller aufgeräumt haben, denn Kunststoffeier gehen nicht kaputt», erklärt Nadine Brülisauer vom Elternverein Killwangen, der die traditionelle Ostereiersuche organisiert. Die Kunststoffeier konnten gegen echte Eier eingetauscht werden.

Versteckt waren auch ein goldenes, ein silbernes und ein bronzenes Ei, für die es einen Schoggiosterhasen gab, weshalb diese speziellen Eier natürlich mit besonderem Eifer gesucht wurden.

Nicht nur die Kinder freute die Ostereiersuche; beim gemütlichen Beisammensein gönnten sich Eltern, Grosseltern und Bekannte einen Kaffee und probierten einen der vielen Kuchen, die vom Elternverein verkauft wurden. «Es ist einfach ein schöner Ausklang der Ostertage», so Andrea Taing, vom Elternverein Killwangen, «eine schöne Tradition.»(nb)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…