Killwangen07.09.2016

«Meierbädli» wird saniert

Seit das «Meierbädli» nach dem Wasserschaden wieder offen ist, wird es rege genutzt. Im Frühjahr wird eine Minimalsanierung gemacht.

Killwangen24.08.2016

Eröffnungsakt für das Schulhaus «Zelgli»

Am 20. August, pünktlich um 9.45 Uhr, war es endlich so weit: Die neuen Schulanlagen der Primarschule Zelgli in Killwangen wurden auf feierliche Art…

Killwangen10.08.2016

Bereit fürs Dorffest und die Schulhauseinweihung

Pünktlich zum Schuljahresbeginn konnten die Schülerinnen und Schüler die Schulhauserweiterung am Montag in Betrieb nehmen. Am Dorffest wird das…

Das Bar-Team an der Beach-Party verköstigte die Besucher mit kühlen Drinks.
Killwangen03.08.2016

Beach-Party ist Bundesfeier

Mit der Beach-Party beim Schwimmbad Killwangen fiel am 31. Juli der traditionelle Startschuss zu den Bundesfeiern in der Region.

Lilian Zeindler ist Präsidentin der Schulpflege, die «das Engagement für eine schülerorientierte und moderne Schule» unterstützt. Foto: zVg
Killwangen20.07.2016

Die Primarschule führt altersdurchmischte Klassen ein

Die Schule Killwangen startet nach den Sommerferien mit neuen Strukturen: Anstelle der bisherigen Jahrgangsklassen werden die Abteilungen neu…

Killwangen06.07.2016

Wachstum an der Zürcherstrasse

Eine Mischung von historischen und modernen Bauten wird die Überbauung des Gestaltungsplanperimeters «Zürcherstrasse Ost» in Killwangen einmal prägen.

Das Tableau im Bad wurde vergangene Woche fachmännisch getrocknet. Fotos: bär
Killwangen29.06.2016

«Meierbädli» nach Überschwemmungen offen

Am 16. Juni wurde das Schützenhaus überschwemmt. Deshalb musste der Betrieb des «Meierbädli» eingestellt werden. «Wir konnten nun ein Provisorium in…

Fiko-Präsident Aldo Tuor fordert den Gemeinderat auf, Gebührenanpassungen ins Auge zu fassen.Foto: dm
Killwangen22.06.2016

Der Güterschuppen hat ausgedient

75 der 1167 Stimmberechtigten konnte Gemeindeammann Werner Scherer zur Gemeindeversammlung begrüssen. Der Schutz der bestehenden Bahnhofgebäude…

Trinkwasserschutzgebiet Eine der Quellfassungen im Rütimoos südwestlich von Killwangen am Heitersberg. Fotos: Mü
Killwangen15.06.2016

Killwangener Quellwasser für Baden

Die Regionalwerke Baden feiern ihren 125. Geburtstag. Die heutige Wasserversorgung der Stadt geht auf die Gründerjahre der damaligen…

Hedi Rykart und Alessandro Pulimeno.Fotos: bär
Killwangen08.06.2016

«Wir sind sehr zufrieden»

1700 Portionen Felchenfilets gingen am Essen des Fischervereins Stausee Killwangen über den Tisch.