Seit das «Meierbädli» nach dem Wasserschaden wieder offen ist, wird es rege genutzt. Im Frühjahr wird eine Minimalsanierung gemacht.
Am 20. August, pünktlich um 9.45 Uhr, war es endlich so weit: Die neuen Schulanlagen der Primarschule Zelgli in Killwangen wurden auf feierliche Art…
Pünktlich zum Schuljahresbeginn konnten die Schülerinnen und Schüler die Schulhauserweiterung am Montag in Betrieb nehmen. Am Dorffest wird das…
Mit der Beach-Party beim Schwimmbad Killwangen fiel am 31. Juli der traditionelle Startschuss zu den Bundesfeiern in der Region.
Die Schule Killwangen startet nach den Sommerferien mit neuen Strukturen: Anstelle der bisherigen Jahrgangsklassen werden die Abteilungen neu…
Eine Mischung von historischen und modernen Bauten wird die Überbauung des Gestaltungsplanperimeters «Zürcherstrasse Ost» in Killwangen einmal prägen.
Am 16. Juni wurde das Schützenhaus überschwemmt. Deshalb musste der Betrieb des «Meierbädli» eingestellt werden. «Wir konnten nun ein Provisorium in…
75 der 1167 Stimmberechtigten konnte Gemeindeammann Werner Scherer zur Gemeindeversammlung begrüssen. Der Schutz der bestehenden Bahnhofgebäude…
Die Regionalwerke Baden feiern ihren 125. Geburtstag. Die heutige Wasserversorgung der Stadt geht auf die Gründerjahre der damaligen…
1700 Portionen Felchenfilets gingen am Essen des Fischervereins Stausee Killwangen über den Tisch.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz