Mit dem Geld wird ein Hamster gekauft

Das Angebot an der Tausch- und Verkaufsbörse für Kinder und Jugendliche am Samstag war gross. So gross, dass manche Eltern ihren Vorsatz, die Turnhalle mit weniger Spielsachen zu verlassen, als sie sie betreten hatten, nicht umsetzen konnten.

Vorstandsmitglieder des Elternvereins: Tamara Thomann, Sophie Blondin, Gisella Mächler, Tanja Arpke und Juliane Meier (v.l.). Foto: bär

Vorstandsmitglieder des Elternvereins: Tamara Thomann, Sophie Blondin, Gisella Mächler, Tanja Arpke und Juliane Meier (v.l.). Foto: bär

Das neu erworbene Auto ...

Das neu erworbene Auto ...

... und das Schwert werden gleich ausgetestet.

... und das Schwert werden gleich ausgetestet.

Die Turnhalle war am Samstagmorgen voller Leben und Spielsachen. Der Elternverein hatte zum dritten Mal zur Tausch- und Verkaufsbörse für Kinder und Jugendliche eingeladen. An rund 20 Ständen wurden nicht mehr gebrauchte Spielwaren verkauft. Vom Plüschtier über Bücher, Barbiepuppen, Babywagen, einem Trottinett, Inline-Skates, Beyblades bis zum Traktor und Laufrad. Es wurde nicht nur verkauft, sondern auch getauscht. «Wir haben keine Vorgaben gemacht, die Kinder können ihre Ware verschenken, tauschen oder verkaufen und dürfen den ganzen Gewinn behalten», sagt Tanja Arpke. Sie hat den Anlass als Vorstandsmitglied des Elternvereins mitorganisiert. «Der Anlass ist noch ausbaufähig, es wäre schön, wenn noch mehr Jugendliche Stände anbieten würden», so Arpke. Man könne sich auch vorstellen, wenn künftig auch Skis oder Velos angeboten würden. Die anwesenden Kinder scheint das allerdings nicht zu interessieren. Sie nutzten die grosse Turnhalle als Spielfläche und probierten die neu erworbenen Spielsachen gleich aus.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…

Grosses Interesse beim Tanklöschfahrzeug.gk
Killwangen22.10.2025

Feuerwehr entführt Zuschauer in spektakuläre Szenarien

Passend zum Thema «Central – zmitzt drin» fand am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen statt. Hunderte von Besuchern folgten…

Charles Huber (r.) kochte am Dorffest mit Nenad Rebic Gerstensuppe. Melanie Bär
Killwangen15.10.2025

Statt Fisch gibt es Gerstensuppe

Am Samstag gibt es vor der Fischerhütte Gerstensuppe aus dem Kupferkessel. Nach altem Rezept von Charles Huber.

Jahrelang luden die Mitglieder des…