Neue Begegnungsorte geplant

Die Polit-Info in Killwangen stand ganz im Zeichen der beiden geplanten Begegnungsorte.

An der Polit-Info orientierten die Gemeinderats-Mitglieder Jürg Lienberger,Patrick Bellini und Werner Scherer (von links) über Aktuelles aus Killwangen.Foto: bha
An der Polit-Info orientierten die Gemeinderats-Mitglieder Jürg Lienberger,Patrick Bellini und Werner Scherer (von links) über Aktuelles aus Killwangen.Foto: bha

Zur Politinfo begrüsste Gemeindeammann Werner Scherer im Saal des Werkgebäudes 45 Besucher. Zum Auftakt informierte Gemeinderat Patrick Bellini über den Begegnungsort «Familie». «Der Spielplatz bei der Schulanlage Zelgli ist ein beliebter Begegnungsort in Killwangen, doch entspricht er nicht mehr den heutigen Sicherheitsnormen», so Bellini einleitend. Dieser zentrale Ort soll nun im kommenden Frühling aufgewertet werden. Geplant ist eine Arena als Treffpunkt mit einem vielfältigen Spielangebot für alle Altersgruppen mit zusätzlichen Sitzgelegenheiten und einer Neubepflanzung.

 

Die effektiven Kosten vom neuen Spielplatz Zelgli belaufen sich mit einer Teilfinanzierung aus dem gemeinnützigen Anna Würsch-Fonds auf 62000 Franken. Mit der Realisierung der «Pétanque-Infrastruktur» steht mit dem Begegnungsort «Silber» ein weiteres Projekt auf der Traktandenlisten an der bevorstehenden Winter-Gemeindeversammlung (Limmatwelle 41, 13. Oktober). Die effektiven Kosten der Plattform nach Abzug des Subventionsbeitrags vom Swisslos-Sportfonds Aargau betragen 92120 Franken, welche durch die Gemeinde finanziert werden. Der Verein Pétanque Freunde Killwangen übernimmt die Kosten für die Beschaffung und Installation des Containers in der Höhe von 26500 Franken. «In Abstimmung mit dem Verein kann diese generationenübergreifende Infrastruktur über die Gemeinde durch Dritte genutzt werden», so Bellini weiter.

Das Budget 2017 stellte Gemeinderat Jürg Lienberger vor: «Das Budget weist mit einem unveränderten Steuerfuss von 105% einen Ertragsüberschuss von 28439 Franken aus.» Bei den Nettoinvestitionen sind für das kommende Jahr 593460 Franken budgetiert. Gemeindeversammlung: 30.11., 20 Uhr, Mehrzweckhalle Zelgli.

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…

Killwangen17.07.2025

Ersatz für Schulleiterin gesucht

Nach nur einem Jahr als Schulleiterin in Killwangen nimmt Sabina Demuth bereits den Hut. Zeitnah soll eine gute Lösung gefunden werden.

«Die Suche nach einem…

Killwangen09.07.2025

Bereit bei Stromausfall oder Evakuierung

Am Notfalltreffpunkt erhält die Bevölkerung Hilfe bei einem Blackout und müsste sich bei einer Evakuierung dort einfinden. Vor einer Woche übten Feuerwehrleute…