Projektgruppe Unter der Leitung von Peter Hruza (r.) wurden die Anliegen von Karin Bonhôte, Ewa Froidevaux, Sibylle Müller, Tamara Thomann, Larissa Winkelmann, Urs Bolliger, Werner Scherer und Patrick Bellini aufgenommen und diskutiert.Foto: bär
Killwangen08.02.2017

Tragfähiges Kinderbetreuungsmodell

Das Stimmvolk hat im Juni 2016 dem Kinderbetreuungsgesetz zugestimmt. Aargauer Gemeinden müssen bis spätestens zum Beginn des Schuljahrs 2018/19…

Seelsorger Peter Zürn in der katholischen Kirche vor den Fensterschreiben mit den Visionen von Bruder Klaus. Foto: bär
Killwangen25.01.2017

Orientierung mit religiösen Traditionen

Die Killwangener Kirche ist dem heiligen Bruder Klaus geweiht. Aus Anlass seines 600. Geburtstags finden diverse Anlässe statt, die sein Leben…

Pascal Keller und Danny Simmank(auf dem Bild fehlt Werkhofleiter Rafael Spring) mit Schaufel, Salzstreuer und Schneepflug in Killwangen im Einsatz. Foto: bär
Killwangen18.01.2017

«Wir geben unser Bestes»

An einem schneereichen Tag sind die für den Winterdienst zuständigen Gemeindemitarbeiter regelmässig zwölf Stunden im Einsatz – auch am Wochenende.…

Gemeindeversammlung Gemeinderat Jürg Lienberger (rechts am Rednerpult) präsentiert das Budget 2017. Foto: Mü
Killwangen07.12.2016

Gmeind weist «Silber» zurück

Das Projekt «Pétanque-Anlage» muss überarbeitet werden: Mit 55 zu 46 Stimmen folgte die Gemeindeversammlung dem SVP-Rückweisungsantrag.

Geplante Pétanque-Anlage mit Spielflächen und Containern. Visualisierung: zVg
Killwangen23.11.2016

«Silber» soll allen nützen

Am Polit-Info von letzter Woche wurde der Begegnungsort «Silber», worüber die Gemeindeversammlung am 30. November abstimmen wird, engagiert und…

An der Polit-Info orientierten die Gemeinderats-Mitglieder Jürg Lienberger,Patrick Bellini und Werner Scherer (von links) über Aktuelles aus Killwangen.Foto: bha
Killwangen16.11.2016

Neue Begegnungsorte geplant

Die Polit-Info in Killwangen stand ganz im Zeichen der beiden geplanten Begegnungsorte.

Vorstandsmitglieder des Elternvereins: Tamara Thomann, Sophie Blondin, Gisella Mächler, Tanja Arpke und Juliane Meier (v.l.). Foto: bär
Killwangen02.11.2016

Mit dem Geld wird ein Hamster gekauft

Das Angebot an der Tausch- und Verkaufsbörse für Kinder und Jugendliche am Samstag war gross. So gross, dass manche Eltern ihren Vorsatz, die…

Löscheinsatz Das Feuer, das am Unfallort ausgebrochen ist, wird rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Fotos: Mü
Killwangen26.10.2016

Eine eindrückliche Vorstellung des Feuerwehrhandwerks

Rund 350 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag die Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen an der Zürcherstrasse in Killwangen.

Killwangen12.10.2016

Neue Pétanque-Anlage geplant

Im nächsten Jahr feiert der Verein Pétanque Freunde Killwangen sein 10-jähriges Bestehen. Die heute genutzte Infrastruktur reicht zur Ausübung dieses…

Killwangen14.09.2016

Killwangen wird weiter wachsen

In Killwangen steht ein weiteres grösseres Bauprojekt in den Startlöchern. Wiederum ist an der Zürcherstrasse eine Wohnsiedlung mit…